Nach Brand wird Dach abgetragen

So geht es weiter mit der ehemaligen Staatsoperette Leuben

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Juli 2025

Anfang Juni brannte das Haupt­ge­bäude der ehema­ligen Staats­ope­rette in Leuben lichterloh. Das Dach wurde dabei stark beschädigt, das Haus gleicht einer Ruine. Am 8. Juli begannen Rückbau­ar­beiten am vorderen Dach, die zwei bis drei Wochen dauern können. Dabei handelt es ... weiterlesen

Anfang Juni brannte das Haupt­ge­bäude der ehema­ligen Staats­ope­rette in Leuben lichterloh. Das Dach wurde dabei stark beschädigt, das Haus gleicht einer Ruine. Am 8. Juli begannen Rückbau­ar­beiten am vorderen Dach, die zwei bis drei Wochen dauern können. Dabei handelt es sich um eine Siche­rungs­maß­nahme, betont die Stadt­ver­waltung Dresden, damit niemand durch das stark einsturz­ge­fährdete Gebäude zu Schaden kommt. Mit sogenannten Langarm­baggern werden zunächst der Schorn­stein und die Giebelwand zum Bühnenraum abgerissen.
Laut Materi­al­analyse befindet sich in der Dachein­de­ckung kein gebun­dener Asbest. Deshalb müssen keine beson­deren Schutz­anzüge oder Atemmasken bei der Arbeit getragen werden.
Sachver­ständige der Versi­cherung erstellen derzeit ein Abbruch­konzept mit Unter­stützung eines Dresdner Statik­büros. Derzeit kann die Stadt noch keine Aussage treffen, ob und in welchem Umfang Gebäu­de­teile erhalten bleiben können. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag