Neues Zuhause für historische Handwebstühle
Museum Hofmühle Dresden übernimmt Exponate vom Palitzsch-Museum
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Juli 2025
Über dreißig Jahre lang bis Ende 2024 beherbergte das Palitzsch-Museum in Dresden-Prohlis eine Sammlung historischer Handwebstühle. Diese Webstühle wurden auch regelmäßig von einer aktiven Webgruppe genutzt und gepflegt. Dieser Kurs der Jugendkunstschule Dresden findet aus personellen Gründen nicht mehr statt. ... weiterlesen
Historische Webstühle sind jetzt im Museum Hofmühle zu besichtigen.
Foto: Museum Hofmühle
Über dreißig Jahre lang bis Ende 2024 beherbergte das Palitzsch-Museum in Dresden-Prohlis eine Sammlung historischer Handwebstühle. Diese Webstühle wurden auch regelmäßig von einer aktiven Webgruppe genutzt und gepflegt. Dieser Kurs der Jugendkunstschule Dresden findet aus personellen Gründen nicht mehr statt. Gesucht wurde nach einer Alternative. Neue Heimat für die Handwebstühle ist das Museum Hofmühle Dresden in der Bienertmühle in Altplauen. Dort können sie nicht nur besichtigt, sondern auch ausprobiert werden. Eine Webgruppe unter der fachlichen Leitung von Paramentikerin und Textildesignerin Maria Selle hat regen Zulauf. Mitglieder und Interessierte können sich wöchentlich dienstags unter anderem an mehreren Flach-, Hoch- und Tischwebstühlen mit diesem kreativen Handwerk befassen.
Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch dankt dem Museum Hofmühle für seine Bereitschaft: „Es freut mich, dass mit dem Museum Hofmühle Dresden ein neuer, bestens geeigneter Ort für die Sammlung und vor allem weitere Nutzung der Handwebstühle gefunden wurde. Dieses Handwerk wird am Leben erhalten, indem an den historischen Webstühlen praxisnah gelernt und gearbeitet werden kann.“
http://bienertmuehle.com/hier-sind-taetig/museum-und-weberei/