Neustadt wird autofrei
Kundgebung „Stadt für alle statt für Autos“ am 20. Juli
Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2025
Die Kreuzung Bischofsweg/Kamenzer Straße wird am 20. Juli ab 10 Uhr zur autofreien Zone. Ursache dafür ist eine ganztägige Kundgebung für eine lebenswerte, gerechte und klimafreundliche Stadt der Zukunft. Dazu laden unter dem Motto „Stadt für alle statt für Autos“ Initiativen ... weiterlesen
Die Kreuzung Bischofsweg/Kamenzer Straße wird am 20. Juli ab 10 Uhr zur autofreien Zone. Ursache dafür ist eine ganztägige Kundgebung für eine lebenswerte, gerechte und klimafreundliche Stadt der Zukunft. Dazu laden unter dem Motto „Stadt für alle statt für Autos“ Initiativen wie Verkehrswende Dresden, die Sektgabis, Tag2wo Kulturcafé ein.
Am Bischofsweg wird eine Utopie wahr: Statt Lärm, Abgasen und Blechlawinen gibt es Platz für Begegnung, Spiel, Kultur und Austausch. Ein vielfältiges Programm aus Musik, Redebeiträgen, Workshops, Straßencafé, Kinderspielen und Mitmachaktionen lädt Menschen jeden Alters zum Verweilen ein.
„Wir wollen mit dieser Aktion zeigen, wie schön, lebendig und gerecht unsere Stadt sein kann, wenn sie den Menschen gehört – und nicht den Autos“, sagt Noah Wolu, Pressesprecher der Initiative Verkehrswende Dresden. „Der Bischofsweg ist eine Autoschneise mitten durch die Neustadt und durchtrennt den direkten Übergang zum Alaunpark, und dass nur damit Autofahrer ein paar Sekunden einsparen können. Täglich fahren tausende PKW durch unser Viertel, und die bringen mit sich: Lärm, Abgase, Hitze, und Verkehrsunfälle. Wir fordern ein Umdenken in der Stadtplanung, denn der Bischofsweg kann so viel mehr sein als nur eine Autoabkürzung. Am Sonntag zeigen wir, wie schön es ohne den ganzen Durchgangsverkehr ist.“ (StZ)