Zum Thema
Bürgerengagement
Projektförderung und Vernetzungstreffen
20. Oktober 2022 | Bei einem Vernetzungstreffen am 3. November, ab 17.30 Uhr, im Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium, Bernhardstraße 18, können sich Vertreter von Vereinen, Initiativen und freien Trägern sowie Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirkes Cotta über die finanzielle Förderung von Nachbarschaftsprojekten, Veranstaltungen sowie von Stadtteil-, Sport- und ... weiterlesen

Ideen gesucht für Brunnen-Gestaltung
4. Juli 2022 | Erster Workshop am 9. Juli Dresden-Altstadt. Am Ferdinandplatz wächst das neue Verwaltungszentrum. Geplant ist hier an dem Standort auch ein großer Brunnen aus Naturstein. In Anlehnung an den historischen Gänsediebbrunnen wird er eine annähernd runde Form mit einem Durchmesser von ... weiterlesen
Wahlhelfer für 10. Juli gesucht
4. Juli 2022 | Dresden. Die Stadtverwaltung benötigt noch über 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Oberbürgermeisterwahl am 10. Juli. Mitmachen kann jeder, der am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und deutscher Staatsangehöriger oder Staatsangehöriger eines anderen EU-Staates ist. Der Hauptwohnsitz sollte sich seit ... weiterlesen
140.000 Euro für die Opfer der Unwetterkatastrophe
29. Juli 2021 | Kurz nach der Unwetterkatastrophie im Westen Deutschlands startete die Landeshauptstadt Dresden eine Spendenaktion für die Opfer der Unwetterkatastrophe. Über 1.000 Spenderinnen und Spendern folgtem dem Aufruf, sodass 140.000 Euro gesammelt worden.
Ehrenamtsbörse am 14. Juli 2021
7. Juli 2021 | Auf dem Campus der TU Dresden finden am 14. Juli eine Ehrenamtsbörse statt. Alle Dresdnerinnen und Dresdner, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen.
Verlässliche Nachbarschaft – nie war sie so wertvoll wie heute
Gedanken zum Miteinander – nicht nur in Corona-Zeiten
11. Juni 2021 | Wie kommt man sich nah in einer Zeit, in der Abstand gefordert ist? Der Stadtteilverein »In Gruna leben« hat darauf Antworten gefunden und fördert nachbarschaftliches Miteinander.

Glückskleelauf gegen Krebs
27. Mai 2021 | Vom 29. Mai bis 6. Juni 2021 stehen beim Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC Dresden) drei empfohlene Strecken zur Verfügung. Dabei können Hobbyläufer oder Spaziergänger Rätsel lösen, goldene Kleeblätter finden und Preise gewinnen. Der Erlös kommt einem am NCT/UCC entwickelten bundesweiten Sonnenschutzprogramm für Kitas zugute.

Unterwegs mit dem Verein Löbtop e.V.
25. Mai 2021 | Die Mitglieder des Löbtop e. V. laden ein: Im Juni und Juli stehen verschiedene Ausflüge im Dresdner Stadtteil Löbtau an. Außerdem gibt es aufgrund der großartigen Resonanz auf die Postkartenaktion eine neue Entdeckertour.
2.000 Kirchen-Brote
14. Mai 2021 | Backen für einen guten Zweck: Die Leubnitzer Bäcker Heller und Hauer verkauften spezielle Brote mit einem Kirchenlogo. Mit einer Spende aus diesem Verkauf unterstützen sie die Sanierung der Leubnitzer Kirche.
Polizei kontrolliert Radverkehr in Dresden
23. April 2021 | Ab 4. Mai 2021 finden in Dresden wieder verstärkt Kontrollen im Radverkehr statt. Dresdner Bürger können über ein Bürgerbeteiligungsportal auf konkrete Gefahren hinweisen.