Zum Thema
Senioren
HeimArtProjekt: Wir sind Helden
14. September 2016 | In den Sommerferien trafen sich Schüler und Bewohner des Seniorenheims »Vitanas« am Schillerplatz, um sich über Fragen auszutauschen wie »Worauf sind wir stolz?« oder »Was wollen wir in der Welt (noch) bewegen?«. Das Ziel: Jung und Alt in einem kreativen Dialog zusammenbringen. Entstanden ist eine Foto-Schau mit dem Titel »Wir sind Helden«. Sie kann bis Ende Oktober sonnabends von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden.
Neue Seniorenresidenz in Klotzsche
12. Juni 2016 | Nachdem im Mai der erste Spatenstich für eine neue Seniorenresidenz am Putbuser Weg stattfand, müssen sich die Anwohner auf weiteren Baulärm in Klotzsche einstellen.
Zum Abkühlen ab an die Wostra
1. Juni 2016 | Hans Claus, einer der ältesten und treusten Badegäste im Strandbad Wostra erwartete den 30. April 2016 – der erste Tag, an dem das Strandbad in diesem Jahr die Pforten öffnete und die Freibadsaison in Dresden einläutete.
Kultur für alle
16. Mai 2016 | Die Kulturloge ermöglicht es auch Menschen mit geringem Einkommen, kostenfrei am kulturellen und gesellschaftlichen Leben Dresdens teilzunehmen. Aktuell sind ca. 45 Kulturpartner, Theater, Museen, Konzertveranstalter usw. Dabei sind auch Sportvereine, darunter SG Dynamo Dresden oder die Dresdner Volleyballer vom DSC, die Karten für diejenigen, die es sich nicht leisten können, Karten kostenfrei zur Verfügung stellen.
»Putjatinhaus« – soziokultureller Mittelpunkt in Zschachwitz
17. Februar 2016 | Als Kulturhaus ist das Putjatinhaus, das einstige Schulgebäude aus dem 19. Jahrhundert, bereits seit 1961 im Stadtteil verankert. Daneben gibt es aber nochv eile weitere Angebote im und um das Haus.
Im Alter nicht allein sein
Verein Goldstück bringt Jung und Alt zusammen
29. Januar 2016 | Generationen zusammenzubringen und Senioren kleine Wünsche zu erfüllen, ist das Ziel des im Frühjahr vergangenen Jahres gegründeten Vereins »Goldstück« der Unternehmerin Elisa Renschen und Künstlerin Frauke Angel. Beide haben bei anderen Projekten erlebt, dass Senioren oft zu wenig Zeit gewidmet wird.
Malkurs in der »Alten Ziegelei« sucht Verstärkung
27. Januar 2016 | Gerda Stender und ihre Freizeitmaler möchten gern wieder in einer größeren Gruppe malen und zeichnen. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat erwartet sie ihre Mal- und Zeichenfreunde in der Prohliser »Alten Ziegelei«, eine Außenstelle des Umweltzentrums.
Musizieren hält jung
Musikgruppe »fidelio« feiert 40-jähriges Jubiläum
27. August 2015 | Die Musikgruppe »fidelio« ist etwas besonderes: Denn sie besteht aus Musikerinnen und Musiker, die zwischen 70 und 90 Jahre alt sind. Die musikalischen »fidelio«-Senioren um Leiterin Edeltraud Schulze spielen u. a. Mandoline, Mandola und Gitarre, proben Volkslieder und werden dabei von drei Sängern und zwei Sängerinnen unterstützt. Im Juni feierte die Musikgruppe ihr 40-jähriges Jubiläum.
20 Jahre Dresdner Seniorenakademie
Festtage vom 6. bis 17. Oktober 2014
24. September 2014 | Vom 6. bis 17. Oktober 2014 begeht die Dresdner Seniorenakademie ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Festprogramm. 1994 starteten einige Interessierte im ersten Semester, heute nutzen bis zu 700 Seniorinnen und Senioren die über 400 Veranstaltungen. Dafür stehen Referenten von über 40 Partnern bereit, die Themen aus den Bereichen Technik, Wissenschaft, Kultur und Kunst anschaulich aufbereiten.
Damen des Lions Clubs »Käthe Kollwitz« organisieren Benefizverkauf
Verkaufen für den guten Zweck
24. April 2013 | Der Lions Club plant den alljährlichen Benefizverkauf im Oktober von Bekleidung und Accessoires. Dank des Erlöses können soziale Projekte bestritten, ältere und hilfsbedürftige Menschen unterstützt werden. Die Resonanz ist laut Lions-Club-Präsidentin Ilva Partzsch sehr gut, im vorigen Jahr kamen 13.000 Euro zusammen. Allerdings wird noch ein Ort für den Verkauf gesucht...