Wie steht es um die Gastfreundschaft?
Interkultureller Dialog über Gastlichkeit und Nachbarschaft
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. August 2025
Fast jeder ist gern „gastfreundlich“. Gastfreundschaft ist Teil religiöser Traditionen. Wie aber sieht unsere jeweilige Praxis aus? Gibt es Grenzen der Gastfreundlichkeit? Coexist Dresden lädt ein, am 26. August 2025 zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen. Beginn ist 19 Uhr ... weiterlesen
Fast jeder ist gern „gastfreundlich“. Gastfreundschaft ist Teil religiöser Traditionen. Wie aber sieht unsere jeweilige Praxis aus? Gibt es Grenzen der Gastfreundlichkeit? Coexist Dresden lädt ein, am 26. August 2025 zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen. Beginn ist 19 Uhr im DIMCIB e. V. in der Marschnerstraße 33.
Jüdinnen, Muslime, Christinnen und Vertreter anderer Glaubensrichtungen – können sie aktuell überhaupt miteinander reden? Die Antwort von Coexist Dresden lautet kurz und knapp: Natürlich, denn wann, wenn nicht jetzt, wo, wenn nicht hier, und wer wenn nicht wir? Und so organisiert Coexist Dresden seit 2018 Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und ist offen für alle, die sich auch für Glauben und Religionen und die Großen Fragen des Lebens interessieren. Die Ev.-Luth. Kirche Dresden ist Gründungsmitglied der Initiative und lädt herzlich ein zur Veranstaltung am 26. August. (StZ)
Stichworte
Kontakt & weitere Infos
https://kirche-dresden.de/coexist-interreligioeser-und-interkultureller-dialog-in-dresden/