Zukunft durch Erinnern
Veröffentlicht am Freitag, 17. Oktober 2025
Zu Ehren des 100. Todestages von Eugen Gutmann findet im Societaetstheater am 21. Oktober, 19.30 Uhr, ein Gespräch mit Simon Goodman und Historikerin Dr. Laura Herr statt. Erwartet wird Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch. Eugen Gutmann, der 1840 in Dresden geboren wurde, gilt als ... weiterlesen
Zu Ehren des 100. Todestages von Eugen Gutmann findet im Societaetstheater am 21. Oktober, 19.30 Uhr, ein Gespräch mit Simon Goodman und Historikerin Dr. Laura Herr statt. Erwartet wird Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch. Eugen Gutmann, der 1840 in Dresden geboren wurde, gilt als Gründer der Dresdner Bank, die er zu einer Großbank von Weltrang ausbaute. Mit deren Hilfe konnte das Societaetstheater 1999 wiedereröffnet werden konnte. 100 Jahre nach dem Tod von Eugen Gutmann spricht sein Urenkel, Simon Goodman, über die Geschichte seiner Familie und die Suche nach den von den Nationalsozialisten geraubten Kunstwerken und Erinnerungsstücken. Gelesen werden Passagen aus Simon Goodmans Buch „The Orpheus Clock. The Search for My Family’s Art Treasures Stolen by the Nazis” durch Charles Washington. (StZ)
www.societaetstheater.de/veranstaltung/zukunft-durch-erinnern/