Artikel aus
2017
Neubau für Kruzianer
4,2 Millionen Euro werden in Alumnat investiert
14. Februar 2017 | Ein lang gehegter Wunsch wird Wirklichkeit: Das Alumnat für den Kreuzchor wird erweitert. Geplant ist ein viergeschossiger Neubau, der mit dem 1. und 2. Obergeschoss des bestehenden denkmalgeschützten Gebäudes verbunden wird.
Paten für Flüchtlinge gesucht
12. Februar 2017 | In den Ortsamtsbereichen Leuben und Prohlis leben zurzeit 172 bzw. 981 Flüchtlinge. Um sie besser bei der Integration zu unterstützen, werden Paten gesucht, die sich ehrenamtlich direkt um Einzelpersonen oder um Familien kümmern. Dabei erhalten sie Unterstützung von der Caritas.
Witterungsbericht Dresden 2016
25. Januar 2017 | Zu warm, zu nass, aber immerhin sonnig – das ist das Ergebnis der klimatologischen Jahresbilanz für Dresden 2016. Statistisches zum Wetterjahr 2016...
Neues vom Servicepunkt Gorbitz
25. Januar 2017 | Der »Servicepunkt für Bürgerangelegenheiten« in Gorbitz ist wieder geöffnet. Die Anlaufstelle für die Gorbitzer bestand bereits seit 2011, war aber im November 2016 von einer dauerhaften Schließung bedroht.

Mit dem Bob in der Erfolgsspur
24. Januar 2017 | Nicht nur zahlreiche Ski- und Rodelfans nutzen die kalte Jahreszeit für sportliche Aktivitäten. Auch die Wintersportler haben Saison. Einer von ihnen ist der Dresdner Martin Grothkopp.

Ein kleiner Rückblick in die Geschichte des Eisenbahnmuseums
Bewahren, Erinnern, Vermitteln
24. Januar 2017 | Das 9. Dampfloktreffen findet vom 7. bis 9. April 2017 im Eisenbahnmuseum Dresden statt. Beim Fest wird sich das Museum wieder tausenden Besuchern als wichtige Hüterin der Eisenbahntradition präsentieren. Dass dies so ist, daran haben viele mitgewirkt. Die Geschichte des Eisenbahnmuseums würde wohl ein großes Buch füllen können. Deshalb gibt es hier einen kleinen Ausflug in die bewegte Historie.

Erhalt von Denkmälern gewürdigt
23. Januar 2017 | Anfang Dezember wurden im Sächsischen Landtag mehrere Bürger aus Sachsen bei einer Feststunde durch Landtagspräsident Matthias Rößler und der Sozialministerin Barbara Klepsch für herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt. Der Gorbitzer Mathias Körner gehörte mit zu den Ausgezeichneten.
ASB-Wünschewagen startet
Sozialministerin Barbara Klepsch übernimmt Schirmherrschaft
23. Januar 2017 | Noch einmal das Meer sehen, noch einmal die Stätten der Kindheit besuchen – Schwerstkranke haben zum Ende ihrer Lebenszeit noch manchen Wunsch. Das Projekt »Wünschewagen« des ASB hilft dabei.
Wer möchte Puppentheater leiten?
23. Januar 2017 | Das Familienzentrum Tapetenliebe in Großzschachwitz sucht eine(n) ehrenamtliche(n) Theaterleiter(in), der die Nachfolge von der derzeitigen Leiterin Petra Springer übernimmt.

Der 13. Geschichtsmarkt und »Martin Luther«
22. Januar 2017 | Der 13. Geschichtsmarkt widmet sich in diesem Jahr u.a. dem 500. Jahrestag der Reformation und der Gestalt Martin Luthers.