Artikel aus
2023

Dresdner Gartenspaziergänge ab 28. Juni
Fünf Touren unter dem Motto „Netzwerk Stadtgrün“
27. Juni 2023 | Wer sich für grüne Oasen in Dresden interessiert, kann einige bei den Dresdner Gartenspaziergängen kennenlernen. Der erste beginnt am 28. Juni. Ab 16 Uhr erläutert Prof. Irene Lohaus alles zur Dachbegrünung im Botanischen Garten Dresden. Treffpunkt ist der Eingang des Botanischen ... weiterlesen
Keine Bombe!
27. Juni 2023 | Entwarnung: Nach der Kampfmittelerkundung an der Nossener Brücke steht fest, dass es sich bei dem verdächtigen Gegenstand nicht um eine Bombe handelt. Auf der Verdachtsfläche wurden lediglich Kabel, Bewehrungseisen und ein Fundament mit Bewehrung gefunden. Diese hatten sich bei der ... weiterlesen

Open-Air-Märchenausstellung
20. Juni 2023 | Einen besonderen Rundgang durch Loschwitz kann man vom 23. Juni bis 31. Juli erleben. Gewidmet ist sie Ludwig Richter, Hermann Vogel und Josef Hegenbarth, zu ihrer Zeit berühmte Maler, Zeichner und Illustratoren. Sie eint, dass sie einen Bezug zu Loschwitz ... weiterlesen
Straßenbau im Dresdner Osten
Straßenbahnlinien 6 und 12 auf der Blasewitzer Straße wieder teilweise im Einsatz
20. Juni 2023 | Ab 22. Juni, 4.00 Uhr, rollen die Straßenbahnen der Linie 6 und 12 wieder über den Schillerplatz in Richtung Wölfnitz und Leutewitz. An diesem Tag beginnen die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt auf der Blasewitzer und Loschwitzer Straße. Die Fahrbahn wird ... weiterlesen
DO it NOW!
Nachhaltigkeitswoche an der TU Dresden
20. Juni 2023 | Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Unter diesem Motto steht die Nachhaltigkeitswoche an der TU Dresden vom 19. bis 28. Juni. Sie lädt dazu alle Studierenden, Beschäftigten und die Dresdner Stadtgesellschaft ein. Zentraler Veranstaltungsort wird der Bereich vor der Alten ... weiterlesen

DresdenDetails
20. Juni – Tag der Kaffeefiltertüte
20. Juni 2023 | An einem 20. Juni erteilte das Kaiserliche Patentamt in Berlin der Dresdnerin Melitta Bentz den Gebrauchsmusterschutz für den von ihr entwickelten Rundfilter für Kaffee. Am 15. Dezember des selben Jahres wurde das Unternehmen „M. Bentz, Marschallstraße 31“ in das Dresdner ... weiterlesen

Bönischplatzfest
15. Juni 2023 | Lebendig, unkommerziell, musikalisch, bunt und partizipativ – so beschreibt der Stadtteilverein Johannstadt das Bönischplatzfest, das am 17. Juni, 14 Uhr, in der Johannstadt startet. Das bunte Programm wird von den Vereinen und Initiativen des Stadtteils geplant und gestaltet. Neben Mitmach- und ... weiterlesen
Turmcafé in der Martin-Luther-Kirche
15. Juni 2023 | Vom Turm der Martin-Luther-Kirche bietet sich ein weiter Blick über Dresden und das Elbtal. Bis zum 8. September ist es an allen Freitagabenden zwischen 20 und 23.30 Uhr möglich, den 81 Meter hohen Turm der Martin-Luther-Kirche zu besteigen. Für den Rundgang ... weiterlesen
Leuben: Umleitung wegen Brückenerneuerung
13. Juni 2023 | In Dresden-Leuben wird auf der Zamenhofstraße bis Jahresende die Brücke über den Niedersedlitzer Flutgraben erneuert. Deshalb muss der Kfz-Verkehr umgeleitet werden. Sie führt über Pirnaer Landstraße, Moränenende und Breitscheidstraße. Fußgänger können eine Behelfsbrücke neben dem Bauwerk nutzen. Die alte Brücke ... weiterlesen
KulturPass für Achtzehnjährige
13. Juni 2023 | Bundesweit können Jugendliche jetzt einen KulturPass nutzen. Er ermöglicht allen, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, im Wert von 200 Euro kulturelle Angebote wie Konzerte, Kino, Theater und Museen wahrzunehmen sowie Bücher und CDs zu erwerben. Kulturanbietende können sich für ... weiterlesen