Artikel aus

2024

Neustadt: Kieztag am 28. September 2024

Saisonabschluss der Nacht(sch)lichter mit Kunst, Musik und Workshops

26. September 2024 | Der Scheune-Vorplatz wird am 28. September zur Bühne des zweiten Kieztages in der Dresdner Neustadt in diesem Jahr. Von 13 bis 22 Uhr sind Anwohner und Gäste unter dem Motto „Party­zipate“ einge­laden. Los geht es mit einem U18-Break­dance-Battle und einer Graffi­tijam. ... weiterlesen

Tag der offenen Tür beim Dresdner Roten Kreuz

Aktionsprogramm, Blaulicht-Meile, Bootstaufe

24. September 2024 | Der DRK-Kreis­verband Dresden lädt am 28. September von 10 bis 16 Uhr am Standort Klinger­straße 20 zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher erwartet ein abwechs­lungs­reiches Programm mit vielen Infor­ma­tionen und Mitmach-Aktionen. Dazu gehören Erste-Hilfe-Übungen, eine Seilrutsche der Bergwacht, eine ... weiterlesen

Dresdner Hofmusik

24. September 2024 | Der Loschwitzer Musik­sommer geht am 27. September mit einem Festkonzert zu Ende. Ab 19.30 Uhr heißt es in der Loschwitzer Kirche „30 Jahre Dresdner Hofmusik“. Das Dresdner Barock­or­chester begibt sich dabei auf eine musika­lische Entde­ckungstour durch das 18. Jahrhundert und präsen­tiert ... weiterlesen

Theater, Musik, Kleinkunst in ERLE 6

Neues Kulturprojekt im Dresdner Hechtviertel

24. September 2024 | Im Dresdner Hecht­viertel gibt es einen neuen Anlauf­punkt für kultu­relle Events aller Art: In der Erlen­straße 6 , einem denkmal­ge­schützten Ensemble, öffnet am 30. September ERLE 6, ein neue Kultur­projekt. Im modernen Multi­funk­ti­onsraum ist Platz für 50 Gäste. Das Projekt ... weiterlesen

Achtung Blitzer!

Geschwindigkeitsüberwachung vor Schulen und Seniorenheimen

24. September 2024 | In den nächsten drei Monaten ist wieder ein moderner „Blitzer-Anhänger“ in Dresden im Einsatz. Als erstes kommt er auf der Kipsdorfer Straße zum Einsatz. Hier geht es um Schul­weg­si­cherheit und um die Überwa­chung der Umlei­tungs­strecke. Der Anhänger steht an besonders ... weiterlesen

Carolabrücke: Abbruchkonzept für Brückenzug C

24. September 2024 | Es wird vermutlich mehrere Monate dauern, um den sogenannten Brückenzug C der Carol­a­b­rücke komplett abzubrechen. Wie das Konzept aussieht, erläu­terten Simone Prüfer, Leiterin des Straßen- und Tiefbau­amtes, und der Abtei­lungs­leiter Brücken- und Ingenieur­bau­werke, Holger Kalbe, in einem Presse­ge­spräch. Wann konkret ... weiterlesen

Entwarnung für die Elbe

24. September 2024 | Am 24. September, 11.30 Uhr, zeigte der Elbpegel 3,63 Meter. Das bedeutet Entwarnung beim Hochwasser. Der Pegel unter­schritt bereits am 22. September zwischen 21 und 22 Uhr die 4-Meter-Marke, die den Richtwert für die Alarm­stufe 1 bildet. Deshalb wurde die Alarm­stufe 1 ... weiterlesen

Lesung in Laubegast

21. September 2024 | „Im Schatten zweier Sommer“ heißt der neue Roman von Jan Koneffke. Der Autor stellt sein Buch am 23. September, 19 Uhr, in der Bibliothek Laubegast, Öster­reicher Straße 61, vor. Inspi­riert zu dem Roman hat ihn die Entde­ckung, dass er selbst in ... weiterlesen

Opener

Unkommerziell und unkonventionell

Das Neustadt Art Festival geht in die dreizehnte Runde

20. September 2024 | Kultur ist am vergnüglichsten, wenn wir sie selbst machen. Denn was ist ein Festival, das wir nur konsumieren, im Vergleich zu einem Wochenende, an dem wir gemeinsam kreativ werden und alle Besuchenden Teil einer Idee werden? Das Motto des Neustadt ... weiterlesen

Stolpersteine-Rundgang

20. September 2024 | Im Rahmen der 34. Inter­kul­tu­rellen Tage Dresden veran­staltet das Bürger­netzwerk Laubegast ist bunt am 22. September 2024 einen Stolper­steine-Rundgang im Stadtteil. Claus Dethleff, Netzwerk­ko­or­di­nator des Netzwerkes und gleich­zeitig Vorsit­zender des Vereins „Stolper­steine für Dresden e. V.“ führt Inter­es­sierte zu den ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag