Artikel aus
März 2025

Carolabrücke: Kampfmittelsondierung der Fahrrinne
Arbeiten sollen voraussichtlich zwei Wochen andauern
13. März 2025 | Am 10. März 2025 wird in der Schifffahrtsrinne unter der Carolabrücke zwischen Pfeiler C und D nach Kampfmitteln gesucht. Dazu werden von einem Arbeitsponton aus Bohrungen mit einem Bagger durchgeführt. Die Messung erfolgt mit Hilfe einer ferromagnetischen Tiefensonde. Geplant sind ... weiterlesen

»Kinder gehören gehört!«
tjg.-Themenwoche vom 13. bis 20. März 2025
11. März 2025 | Um die Beteiligung von Kindern und um ihre Rechte geht es in der Themenwoche »Kinder gehören gehört!«, die das tjg. theater junge generation vom 13. bis 20. März 2025 organisiert. Ein Partner ist das Deutsche Hygiene Museum. Zum Auftakt am 13. März ... weiterlesen

Achtung Baustelle!
Verkehrseinschränkungen durch Erneuerung von Strom-, Wasser- und Gasleitungen am Körnerplatz
11. März 2025 | Mit den höheren Temperaturen nehmen auch die Baustellen im Straßenverkehr wieder Fahrt auf. Ein Großprojekt ist die Erneuerung von Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Wasser am Körnerplatz und den umliegenden Straßen. Die komplexen Arbeiten hatten im August 2024 begonnen und ... weiterlesen
Dresden gestern und heute:
Feuer, Wasser und andere Katastrophen
11. März 2025 | Die Geschichte der Landeshauptstadt Dresden kennt helle und dunkle Seiten. Zu den Katastrophen gehören zerstörerische Brände, Kriege, verheerende Hochwasser wie 2002 und 2013. Der Dresdner Journalist und Publizist Jürgen Naumann beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Geschichte von ... weiterlesen

Striesen: Sanierung im Hermann-Seidel-Park abgeschlossen
Bauzäune sollen bald entfernt werden
11. März 2025 | Ballspielen, klettern, schaukeln, Tischtennis oder Versteck spielen oder einfach nur auf einer Sonnenbank ein Buch lesen: Der Hermann-Seidel-Park in Striesen lädt kleine und große Anwohner ein, hier die Freizeit zu genießen. Dass er sehr beliebt ist, zeigte sich besonders an ... weiterlesen
»Dialog in Deutsch«
Neue Gesprächsrunde in der Bibliothek Laubegast
11. März 2025 | »Dialog in Deutsch« ist ein Angebot der Städtischen Bibliotheken Dresden, bei dem Zugewanderte ihre Deutschkenntnisse erweitern und festigen können. Neuer Treffpunkt ist die Bibliothek in Laubegast. Jeden Freitag, ab 16:30 Uhr, werden zwei Ehrenamtliche dort das einstündige Gespräch moderieren. Nächster Termin ... weiterlesen

Quantenpower zum Weltfrauentag
Neue Ausstellung „RETHINKING PHYSICS. 100 Jahre Quantenmechanik: Zeit für eine weibliche Perspektive!“
7. März 2025 | Am 8. März, dem Weltfrauentag, rücken die Technischen Sammlungen Dresden und das Exzellenzcluster ct.qmat Quantenphysikerinnen in den Mittelpunkt. 10.30 Uhr wird die Wanderausstellung „RETHINKING PHYSICS. 100 Jahre Quantenmechanik: Zeit für eine weibliche Perspektive!“ eröffnet. „Die Ausstellung RETHINKING PHYSICS macht Frauen in ... weiterlesen

Zarte Frühlingsboten
7. März 2025 | Blauer Himmel, Sonnenschein: Da recken sich auch die Krokusse dem Licht entgegen und entfalten ihre Pracht. Ob Lilazart wie auf dem Foto, Gelb oder in kräftigem Violett – am Wegesrand, auf Wiesen und in Gärten können wir die Frühlingsboten entdecken. ... weiterlesen
Kreatives Comeback am Palitzschhof
Werkstätten „KUNST_HAND_WERK“ für Kinder, Jugendliche und Familien in Prohlis geöffnet
7. März 2025 | Die Durststrecke ist beendet: Am Prohliser Palitzschhof öffnen wieder in der Jugendkunstschule Dresden (JKS) mehrere kreative Werkstätten für Kinder, Jugendliche und Familien. Das kreative Comeback von „KUNST_HAND_WERK“ wird durch eine Förderung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus ermöglicht. ... weiterlesen
Umweltamt auf der Baumesse HAUS
Fachleute beraten zu Hochwasser- und Starkregenvorsorge
7. März 2025 | „Wasser und du – Mehr wissen. Neu denken. Jetzt schützen“ ist das Thema der Fachleute des Dresdner Umweltamtes auf der Baumesse HAUS im Ostragehege. Sie erklären bis 9. März an ihrem Stand in Halle 1, wie Gebäude vor Hochwasser oder ... weiterlesen