Begegnungskonzert „UnGehindert“
Bühne frei für alle im Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden (HSKD)
Veröffentlicht am Freitag, 26. September 2025
Im Konzert „UnGehindert“ im Heinrich-Schütz-Konservatorium zeigen am 1. Oktober, ab 19 Uhr, über 70 Mitwirkende, dass wirklich alle Musik machen können: Kinder, Jugendliche, junge und jung gebliebene Erwachsene, Menschen mit längeren und kürzeren Wurzeln in unserer Stadt, Menschen mit und ohne ... weiterlesen

„Bühne frei für alle“ beim Begegnungskonzert des HSKD.
Foto: Blicklicht Photographie
Im Konzert „UnGehindert“ im Heinrich-Schütz-Konservatorium zeigen am 1. Oktober, ab 19 Uhr, über 70 Mitwirkende, dass wirklich alle Musik machen können: Kinder, Jugendliche, junge und jung gebliebene Erwachsene, Menschen mit längeren und kürzeren Wurzeln in unserer Stadt, Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.
Zu Gast sind unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler. „Ganz im Sinne des Mottos ‚Bühne frei für alle‘ freuen wir uns auf ein Familien-Duo, die Rockband ‚Alpha Project‘ und unsere Junior Bigband. Des Weiteren stehen die Musikschützen der 4. Grundschule, Gäste von ‚Musaik - Grenzenlos musizieren e. V.‘, ein Horn-Oktett sowie Solistinnen und Solisten des HSKD im Rampenlicht, die in hervorragender Weise demonstrieren, dass es sich auch mit Einschränkungen wunderbar musizieren lässt und Musik keine Grenzen kennt. Wir freuen uns auf einen vollen Konzertsaal“, sagt Holger Schanze, Inklusionsbeauftragter und Schlagzeuglehrer am HSKD. In seinen Händen liegt auch die Organisation der Veranstaltung.
Das Konzert „UnGehindert XI“ ist Teil des Programms der 35. Interkulturellen Tage in Dresden. Der Eintritt zum Begegnungskonzert ist frei. (StZ)