Carolabrücke: Abriss und Wiederaufbau

Veröffentlicht am Donnerstag, 3. Juli 2025

Aktuell klafft eine große Lücke, wo einst die Carol­a­b­rücke die Elbe überspannte. Der Abriss der Brücke schreitet schnell voran. Es wird an mehreren Stellen gearbeitet. Vorrang hat das Besei­tigen der Brücken­trümmer im Wasser, damit die Elbe für die Schiff­fahrt wieder ... weiterlesen

Stück für Stück schwindet die Carolabrücke. Foto: Pohl

Stück für Stück schwindet die Carolabrücke.

Foto: Pohl

Aktuell klafft eine große Lücke, wo einst die Carol­a­b­rücke die Elbe überspannte. Der Abriss der Brücke schreitet schnell voran. Es wird an mehreren Stellen gearbeitet. Vorrang hat das Besei­tigen der Brücken­trümmer im Wasser, damit die Elbe für die Schiff­fahrt wieder frei wird. Vor Ort werden die Abbruch­teile zerkleinert und beräumt.
Der Dresdner Stadtrat hat am 19. Juni 2025 mit einer Grund­satz­ent­scheidung die Weichen für den Wieder­aufbau der Carol­a­b­rücke gestellt. So soll die neue Elbquerung als Ersatz­neubau wieder­errichtet werden, so dass kein Geneh­mi­gungs­ver­fahren notwendig wird.
Dazu Oberbür­ger­meister Dirk Hilbert: „Oberste Priorität ist, die Carol­a­b­rücke als zentrale Verkehrsader im Herzen Dresdens schnell und leistungs­fähig wieder­auf­zu­bauen – für alle Verkehrs­teil­nehmer.“
Ein Ersatz­neubau soll „eine zeitnahe, zeitgemäße und zukunfts­fähige Wieder­her­stellung der Brücken­ver­bindung“ ermög­lichen. Dabei könnten Defizite der bishe­rigen Brücke beseitigt werden und die zukünftige Verkehrs- und Stadt­ent­wicklung berück­sichtigt werden.
Festgelegt wird, dass vier Planungs­büros konkrete Vorschläge erarbeiten. Diese müssen Gestaltung und Denkmal­schutz, Konstruktion und Wartung sowie Verkehrs­führung und die Anbindung an die vorhan­denen Straßen und Radwege berück­sich­tigen. Dabei stimmte die Mehrheit des Stadtrats für weiterhin vier Fahrspuren für Kraft­fahr­zeuge. Für Trans­parenz und Betei­ligung soll ein Begleit­gremium einge­richtet werden, dem Vertreter aller Fraktionen sowie Vertreter der Wirtschafts-, Verkehrs- und Umwelt­ver­bände und der Kammern angehören. (StZ)
LIVE: Abbruch der Carol­a­b­rücke Dresden - YouTube

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag