Musik und Andacht
Totensonntag auf städtischen Friedhöfen
Veröffentlicht am Dienstag, 18. November 2025
Anlässlich des Totensonntags am 23. November 2025 finden auf den städtischen Friedhöfen verschiedene Veranstaltungen statt. „Wo Trauer ist, ist Liebe“ ist der Titel einer Lesung von Autorin Alexandra Grüttner-Wilke mit musikalischer Begleitung auf dem Heidefriedhof, Moritzburger Landstraße 299. Beginn ist ... weiterlesen
Anlässlich des Totensonntags am 23. November 2025 finden auf den städtischen Friedhöfen verschiedene Veranstaltungen statt. „Wo Trauer ist, ist Liebe“ ist der Titel einer Lesung von Autorin Alexandra Grüttner-Wilke mit musikalischer Begleitung auf dem Heidefriedhof, Moritzburger Landstraße 299. Beginn ist 10.30 Uhr. Um 13 Uhr spielt der Posaunenchor der Evangelisch-Lutherischen Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Neustadt. 13.30 Uhr hält Pfarrerin Angela Petzold in der Feierhalle eine kirchliche Andacht.
Der Urnenhain Dresden-Tolkewitz, Wehlener Straße 15, lädt 14.30 Uhr zu einer Gedenkfeier unter dem Motto „Du hast gewirkt, so lange es Tag war“ ein. Rednerin ist Michaela Alpers-Weißgerber. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Mirko Gauss.
Der Friedhof Dölzschen, Friedhofsweg 1, öffnet in der Zeit von 10 bis 15 Uhr die Friedhofskapelle zur individuellen Andacht. In der Kapelle sind die Namen der erst kürzlich Verstorbenen zu lesen, um ihrer in besonderer Weise zu gedenken. Dezente Musik sorgt für einen würdevollen Rahmen.
Der Eintritt ist frei. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedhöfe stehen für Gespräche und Anfragen zur Verfügung. (StZ)