Zum Thema
Flüchtlinge

Wie weiter mit dem Sportplatz Teplitzer Straße?
14. Juli 2019 | Die Wiederherstellung des Sportplatzes an der Teplitzer Straße soll am 1. September 2020 abgeschlossen sein.

Unbeschwert spielen
Flüchtlingskinder zu Gast in »Pat’s Colour Box«
17. Februar 2018 | Das Kinder- und Jugendhaus in Blasewitz lädt jeden Dienstag Mädchen und Jungen aus der Erstaufnahmeeinrichtung Hamburger Straße ein.

Engagement für Geflüchtete
11. Dezember 2017 | Integration hat viele Gesichter und kennt viele Geschichten: Larissa Pfitzner gehört zu den zahllosen Helfern, die Asylbewerbern helfen, in Dresden Fuß zu fassen.

»Brückenbauer Integration«
Projekt hilft Vorurteile gegen Flüchtlinge abzubauen
20. September 2017 | Der Caritasverband für Dresden e.&nbs;V. und die Dresdner Volkshochschule unterstützen Ehrenamtliche bei der Organisation und Durchführung von Begegnungsprojekten zwischen Flüchtlingen und Alteingesessenen. Die Ehrenamtlichen werden dabei zu »Brückenbauern« für ein respektvolles Miteinander.
KulturLoge Dresden feiert fünfjähriges Bestehen
29. August 2017 | Mit einem Sommerfest begeht die KulturLoge Dresden am 1. September, ab 17 Uhr, ihr Jubiläum.

Offenheit gegen Vorurteile
Jugendeinrichtung an der Wendel-Hipler-Straße eröffnet
7. Juni 2017 | Großer Andrang herrschte Mitte Mai beim Tag der offenen Tür in der neu erbauten Jugendeinrichtung an der Wendel-Hipler-Straße 13, wo Anfang Juni die ersten unbegleiteten ausländischen minderjährigen Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahre eingezogen sind.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Vom 16. März bis 6. April 2017 in Dresden
14. März 2017 | Das Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen anlässlich der Internationalen Wochen gegen den Rassismus wird vorgestellt. Sie finden vom 16. März bis 6. April 2017 statt. Zum vielfältigen Programm gehören Ausstellungen und Podiumsdiskussionen, aber auch Filmvorführungen und Konzerte.

Integrationslotsen für Flüchtlinge
17. August 2016 | Deutschlandweit hat der Malteser Hilfsdienst mit den »Integrationslotsen« ein neues Projekt ins Leben gerufen, das die Asylbewerber und Geflüchteten dabei unterstützen soll, sich in ihrer neuen Heimat einzuleben. Seit Juli dieses Jahres ist das Projekt auch in Dresden angelaufen.

- Anzeige
Migration bewegt Menschen – Sonderausstellung im Verkehrsmuseum
Über Schicksale von Flüchtlingen
28. Juni 2016 | Unter dem Titel »Migration. (Aus-)Wanderung – Vertreibung – Flucht« ist eine Ausstellung bis zum 30. Dezember 2016 im Johanneum auf dem Neumarkt zu sehen, die das Verkehrsmuseum Dresden den unterschiedlichsten Verkehrsmitteln, die die Flüchtlinge auf ihren Weg in eine neue, sichere Heimat nutzen, gewidmet.

Integration in der Schule
Individuelle Sprachförderung durch DaZ-Klassen
19. April 2016 | Seit 2002 ist die 46. Oberschule an der Leubnitzer Straße eine sogenannte »DaZ-Schule« (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) mit derzeit drei DaZ-Klassen. Auf ein friedliches Miteinander achtet Schulleiter Jens Hünecke mit seinem Lehrerteam ganz besonders und das mit Erfolg.