Stadtweite Meldungen

Internationale Eissport-Wettkämpfe

JOYNEXT Arena: Europameisterschaft Short Track und DresdenCup Synchroneiskunstlauf

16. Januar 2025 | Eissport­freunde können sich auf besondere-Events auf Kufen freuen: die Europa­meis­ter­schaft Short Track und der DresdenCup Synchron­eis­kunstlauf in der JOYNEXT Arena. Unter dem Motto „Takt und Tempo“ lädt der Eigen­be­trieb Sport­stätten mit City-Light-Plakaten zu den Wettkämpfen ein. Vom 17. bis 19. ... weiterlesen

Neues Wohnquartier in Naußlitz

Öffentliche Erörterung zum Plan-Vorentwurf am 16. Januar

14. Januar 2025 | Auf einer teils ungenutzten Gewer­be­fläche an der Wiesba­dener Straße in Naußlitz soll ein neues Wohnquartier entstehen. Was geplant ist, darüber infor­miert die Stadt­ver­waltung am 16. Januar 2025, von 17 bis 19 Uhr, im Neuen Rathaus, Rathaus­platz 1. Die Planungs­un­ter­lagen sind bis ... weiterlesen

Schönste Kleingartenanlage Dresdens 2025 gesucht

Aktuelles Motto: „In Kleingärtenvereinen gemeinsam gärtnern, verwalten und feiern“

14. Januar 2025 | Mitten im Winter an kommendes Blühen und Gestalten denken: Der Wettbewerb um die „Schönste Klein­garten­anlage Dresdens“ startet in seine nächste Runde. Die Landes­haupt­stadt Dresden und der Stadt­verband „Dresdner Garten­freunde“ e. V. nehmen unter dem Motto „In Klein­gär­ten­ver­einen gemeinsam gärtnern, verwalten ... weiterlesen

Turngala in der Margon Arena

Traditionsveranstaltung des Dresdner SC feiert Jubiläum

14. Januar 2025 | Zum 25. Mal veran­staltet der Dresdner SC seine große Turngala. Zur Jubilä­ums­ver­an­staltung am 19. und 20. Januar in der Margon Arena präsen­tieren rund 200 Turne­rinnen sowie Sport­akro­ba­tinnen und -akrobaten des Dresdner SC ihr Können. Mit dabei sind die Bundesliga-Turne­rinnen, denen ... weiterlesen

Ausstellung „Weltenblühen“

Zeichnungen und Ölbilder in der Zentralbibliothek

14. Januar 2025 | Mit einer Vernissage wird am 16. Januar, 19 Uhr, in der Galerie der Zentral­bi­bliothek im Kultur­palast die neue Ausstellung „Welten­blühen“ eröffnet. Die Laudatio hält Kunst­his­to­riker Dr. Michael Wächter, für die musika­lische Begleitung sorgt die Cellistin Beate Hofmann. Bis zum 29. März ... weiterlesen

50 Jahre Studiengang Restaurierung in Dresden

Vortrag im Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

14. Januar 2025 | Am 15. Januar lädt das Landesamt für Denkmal­pflege Sachsen (LfD) 15.30 Uhr zum Vortrag „Entstehung des Studi­en­ganges Restau­rierung an der Hochschule für Bildende Künste Dresden“ in das Ständehaus in Dresden ein. Referent ist Prof. Dr. Ingo Sandner, Gründungs­dozent der Restau­rie­rungs­aus­bildung in ... weiterlesen

Neuer „Ruhestandskompass“

Publikation bietet Anregungen für die Zeit nach dem Berufsalltag

9. Januar 2025 | Der Übergang von der Berufs­tä­tigkeit in den Ruhestand bringt viele Verän­de­rungen mit sich: Einer­seits mehr Freizeit für Hobby, Familie oder Ehrenamt, anderer­seits Verlust von beruf­licher Wertschätzung. Der neu erschienene „Ruhestands­kompass“ gibt wertvolle Tipps und Anregungen, damit der Übergang in den ... weiterlesen

Weltkriegsbombe ist entschärft!

Evakuierungsbereich aufgehoben

9. Januar 2025 | Um 13 Uhr kam am 9. Januar die erlösende Nachricht: Die Bomben­ent­schärfung ist geglückt, bestä­tigte der Einsatzstab MDR SACHSEN. Die Web-Cam mit dem Blick zur Baustraße unter der Carol­a­b­rücke zeigte, wie sich der vordere Bagger von der Baustraße in der Elbe ... weiterlesen

Präsentation Dresdner Hefte

Rückzugsort Romantik. Eine Wirkungsgeschichte in der späten DDR

9. Januar 2025 | Am 14. Januar, 19.30 Uhr, wird in der Zentral­bi­bliothek im Kultur­palast das aktuelle Dresdner Heft „Rückzugsort Romantik. Eine Wirkungs­ge­schichte in der späten DDR“ vorge­stellt. Der ehemalige Redakteur der Dresdner Hefte und diesmal Gasther­aus­geber Hans-Peter Lühr und die Geschäfts­füh­rerin Dr. Caroline Förster ... weiterlesen

Ausstellung: Die verlorene Moderne

Fotografien von Gunter Binsack im Haus der Architekten

9. Januar 2025 | Mit einer Vernissage am 13. Januar, 18 Uhr, wurde die neue Ausstellung im Haus der Archi­tekten, Goethe­allee 37, eröffnet. Unter dem Titel „Die verlorene Moderne“ zeigt der Leipziger Fotograf Gunter Binsack vom Verfall bedrohte archi­tek­to­nische Zeugnisse des „Neuen Bauens“ in Sachsen. ... weiterlesen

Neue Altkleidercontainer

2025 beginnt gesetzliche Pflicht zum getrennten Sammeln von Textilien

9. Januar 2025 | Wohin mit Textilien, die nicht mehr gebraucht werden? Ab Januar 2025 gibt es dazu neue Regelungen. Das Kreis­lauf­wirt­schafts­gesetz verpflichtet öffentlich-recht­liche Entsor­gungs­träger ab diesem Jahr, die Alttex­tilien getrennt zu sammeln. Deshalb stehen an rund 380 Wertstoff­con­tai­ner­stand­plätzen im Dresdner Stadt­gebiet jetzt auch ... weiterlesen

Chor Slavica im Konzert

Ein Fest slawischer Lieder in der Dreikönigskirche

9. Januar 2025 | Zu einem Neujahrs­konzert lädt der Chor Slavica am 18. Januar, 19 Uhr, in die Dreikö­nigs­kirche ein. Das Ensemble mit Sänge­rinnen und Sängern aus verschie­denen osteu­ro­päi­schen Ländern sowie Dresden und Umgebung präsen­tiert die vielfäl­tigen Gesangs­tra­di­tionen der slawi­schen Herkunfts­länder. In der Weihnachts- und ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag