Stadtweite Meldungen

Vernissage Foto-Ausstellung

5. Oktober 2023 | Seit zehn Jahren besteht der Fotoclub im Bürger­zentrum Waldschänke Hellerau. In der Zeit haben sich die Mitglieder ganz unter­schied­lichen Themen wie „Farbkon­traste“, „Abstrakte Formen“ oder auch dem „Zahn der Zeit“ gewidmet. Am 8. Oktober wird mit einer Vernissage eine Ausstellung ... weiterlesen

Vernissage: „Stimmen aus dem Lockdown“

Mail Art Projekt von Petra Schade, Anita Voigt und Burkhard Schade im Stadtarchiv

5. Oktober 2023 | Im Corona-Lockdown Anfang 2021 setzten die beiden Maler- und Grafi­ke­rinnen Petra Schade und Anita Voigt sowie Fotograf Burkhard Schade ein beson­deres Projekt um. Sie erkun­deten die Gefühle der Menschen während der Corona-Pandemie. Auf der Größe einer herkömm­lichen Postkarte konnte jeder ... weiterlesen

Auftakt zur „Woche des Sehens“

Am 9.10.: Tag der offenen Tür des Blinden- und Sehbehindertenverbandes

5. Oktober 2023 | Mit einem Tag der offenen Tür in der Begeg­nungs- und Beratungs­stelle des Blinden- und Sehbe­hin­der­ten­ver­bandes, Streh­lener Straße 24, beginnt am 9. Oktober in Dresden die Aktions­woche des Sehens. Von 14 bis 19 Uhr erhalten Blinde, Sehbe­hin­derte und ihre Angehö­rigen Antworten auf ... weiterlesen

29. Dresdner Stollenmädchen gekürt

Nelly Köhler ist neue Botschafterin des Dresdner Christstollens

5. Oktober 2023 | Das große Stollen­backen hat begonnen. Die neue Genuss­bot­schaf­terin des tradi­tio­nellen Weihnachts­ge­bäcks heißt Nelly Köhler. Sie macht derzeit eine Ausbildung zur Bäckerin in der Schau­bä­ckerei Ullrich in Dresden. „Ich liebe unsere Stadt mit ihren Kunst- und Kultur­schätzen und zauber­haften Orten. Der ... weiterlesen

„Bist du bereit“ für die Feuerwehr?

Dresden sucht Nachwuchs für Berufsfeuerwehr und Rettungsdienst

5. Oktober 2023 | Wenn es brennt, wählt man die 112 und ruft die Feuerwehr. Dafür muss sie auch einsatz­bereit sein. In der Integrierten Regio­nal­leit­stelle Dresden gehen pro Tag etwa 2.200 Anrufe ein. Für die vielfäl­tigen Aufgaben bei Feuerwehr und Rettungs­dienst werden weitere Einsatz­kräfte ... weiterlesen

Energetische Sanierung und Raum für Quartiersarbeit

 Vonovia modernisiert mehr als 800 Wohnungen in Gorbitz

26. September 2023 | Am Amalie-Dietrich Platz 7, 8 und 9 sowie der Brauns­dorfer Straße 125 hat das Unter­nehmen Vonovia an vier prägnanten Wohnhoch­häusern in Dresden Gorbitz innen und außen Sanie­rungs- und Moder­ni­sie­rungs­maß­nahmen durch­ge­führt. Für die Miete­rinnen und Mieter im Dresdner Westen bedeuten die ... weiterlesen

3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Landtag

26. September 2023 | Am Tag der Deutschen Einheit öffnet der Sächsische Landtag von 14 bis 18 Uhr seine Türen. Die Gäste erwarten Infor­ma­tionen zum Parlament, politische Gespräche sowie Einblicke in Bereiche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, beispiels­weise in das Amtszimmer des Parla­ments­prä­si­denten. Die ... weiterlesen

PLATTENWECHSEL-FINALE

Bildentwürfe zum neuen Stadtteilhaus

26. September 2023 | Im Johann­städter Kultur­treff werden Archi­tekten-Bildent­würfe zum neuen Stadt­teilhaus präsen­tiert. Die Ausstellung ist Teil der FINALE-Ausstellung. Der Hinter­grund: Die Johann­stadt war in den letzten vier Jahren Modell­standort in Sachsen für das bundes­weite Förder­pro­gramm UTOPOLIS-Sozio­kultur im Quartier. Auspro­biert wurde, inwieweit Kunst und ... weiterlesen

Architektur-Ausstellung FRISCHGRÜN21

26. September 2023 | Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla lädt zu einer Ausstellung Junger Landschafts­ar­chi­tektur ein. Unter dem Namen FRISCHGRÜN21 ist diese bis 3. November 2023 im Haus der Archi­tekten, Goethe­allee 37, zu sehen. Die aktuelle Schau vermittelt einen Eindruck von der beson­deren baulichen ... weiterlesen

Künftige Wohnbebauung in Dresden-Briesnitz

Öffentliche Erörterung für den Bebauungsplan für das Gebiet Am Lehmberg/Wirtschaftsweg

26. September 2023 | Am 26. September lädt das Amt für Stadt­planung und Mobilität, ab 18 Uhr, zu einer öffent­lichen Erörterung ein. Diese findet in der 76. Grund­schule, Am Lehmberg 28 a, statt. Es geht um die Neuordnung des Gebietes Am Lehmberg/Wirtschaftsweg und die voraus­sicht­lichen ... weiterlesen

Bewegung im Stadtteil: Neuer Rundgang in Prohlis

26. September 2023 | Das Landschafts­schutz­gebiet Prohliser Landgraben/Geberbach bietet sich zum Wandern an. Dabei können Flora und Fauna des Gebietes entlang der „Bewegung im Stadtteil“-Route entdeckt werden. Der fünf Kilometer lange Rundweg startet auf dem Jacob-Winter-Platz. Die Route haben Senio­rinnen und Senioren der AWO ... weiterlesen

Konzert

26. September 2023 | Am 29. September, 19 Uhr, gestaltet der Chor der Hochschule für Kirchen­musik Dresden ein Konzert in der Stadt­kirche St. Nicolai Pulsnitz. Auf dem Programm stehen Werke von William Byrd, Heinrich Schütz, Max Reger, Manuel Rotter, Student der Hochschule, u. a. Neben ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag