35 Jahre Deutsche Einheit

Markt der Demokratie an der Frauenkirche Dresden am 3. Oktober

Veröffentlicht am Mittwoch, 1. Oktober 2025

Die Stiftung Frauen­kirche Dresden veran­staltet am 3. Oktober gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Markt der Demokratie auf dem Neumarkt. Unter dem Motto „35 Jahre Wieder­ver­ei­nigung – Demokratie erleben“ gibt das Jubiläum Gelegenheit für Rückblick und Ausblick. „Die Wieder­ver­ei­nigung vor 35 ... weiterlesen

Die Stiftung Frauen­kirche Dresden veran­staltet am 3. Oktober gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Markt der Demokratie auf dem Neumarkt. Unter dem Motto „35 Jahre Wieder­ver­ei­nigung – Demokratie erleben“ gibt das Jubiläum Gelegenheit für Rückblick und Ausblick. „Die Wieder­ver­ei­nigung vor 35 Jahren war ein histo­ri­scher Moment der Freiheit und der Hoffnung“, sagt Maria Noth, Geschäfts­füh­rerin der Stiftung Frauen­kirche Dresden. „Mit dem Markt der Demokratie möchten wir an diese Errun­gen­schaft erinnern und zugleich zeigen, dass Demokratie nur dann lebendig bleibt, wenn wir sie gemeinsam im Alltag gestalten.“
Im Mittel­punkt der Veran­staltung steht die Vielfalt der Dresdner Stadt­ge­sell­schaft und der demokra­tische Dialog. Von 13 bis 17 Uhr präsen­tieren sich Parteien, Vereine, Kirchen, Stiftungen, Gewerk­schaften und Initia­tiven. Zum Programm gehören kultu­relle Beiträge und Gesprächs­formate. Auf die Gäste warten verschiedene inter­aktive Angebote und künst­le­rische Aktionen.
Zum Auftakt lädt die Frauen­kirche 12 Uhr zu einem Gottes­dienst anlässlich des 35. Jahres­tages der Deutschen Einheit ein. 15 Uhr beginnt ein Benefiz­konzert mit dem ukrai­ni­schen Chor Wolja und Frauen­kir­chen­or­ganist Niklas Jahn. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »

Kontakt & weitere Infos

https://www.frauenkirche-dresden.de/demokratie-erleben

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag