Baumfällungen für Verkehrssicherheit
Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Januar 2022
Blasewitz/Altfranken. Durch Hitze und Trockenheit in 2019 und 2020 starben in den Dresdner Park- und Grünanlagen zahlreiche Bäume ab. Um die Sicherheit in den grünen Erholungsgebieten zu gewährleisten, mussten zahlreiche Bäume gefällt werden. Dieser Prozess wird jetzt im Waldpark Blasewitz ... weiterlesen
Blasewitz/Altfranken. Durch Hitze und Trockenheit in 2019 und 2020 starben in den Dresdner Park- und Grünanlagen zahlreiche Bäume ab. Um die Sicherheit in den grünen Erholungsgebieten zu gewährleisten, mussten zahlreiche Bäume gefällt werden.
Dieser Prozess wird jetzt im Waldpark Blasewitz weitergeführt: Mitte Januar beginnt die Firma AS Baumdienst im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft hier mit dem Fällen von 170 abgestorbenen Kiefern. Parallel dazu bereitet die Firma Crescat Waldbau GmbH die Aufforstungsarbeiten auf ausgewählten Flächen für voraussichtlich Februar und März vor. Da der Waldpark Blasewitz ein geschütztes Gartendenkmal ist, wurde vor Beginn der Arbeiten eine denkmalpflegerische Zielstellung erarbeitet.
Im Altfrankener Park wird die Firma AS Baumdienst 16 abgestorbene Kiefern und Buchen fällen. Auch hier werden Ersatzpflanzungen geplant.
Während der Fällungen kann es in beiden Parkanlagen zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Betreten und Befahren abgesperrter Flächen verboten ist.
Überblick über Fällungen im Zeitraum von November 2021 bis Februar 2022 unter www.dresden.de/baum.