Ehrung von Gertrud Lincke

Infotafel wird an neuem Frauenort in Dresden eingeweiht

Veröffentlicht am Samstag, 4. Oktober 2025

Der selbst­be­wussten und engagierten Dresd­nerin Gertrud Lincke wird eine besondere Ehre zuteil: Verbunden mit ihrem Namen und Wirken ist der 45. Frauenort, der am 7. Oktober, 14 Uhr, vom Landes­frau­enrat Sachsen e.V. auf der Dresdner Gabels­berger Straße 27a-29 einge­weiht wird. Eine Infor­ma­ti­ons­tafel erinnert künftig ... weiterlesen

Der selbst­be­wussten und engagierten Dresd­nerin Gertrud Lincke wird eine besondere Ehre zuteil: Verbunden mit ihrem Namen und Wirken ist der 45. Frauenort, der am 7. Oktober, 14 Uhr, vom Landes­frau­enrat Sachsen e.V. auf der Dresdner Gabels­berger Straße 27a-29 einge­weiht wird. Eine Infor­ma­ti­ons­tafel erinnert künftig an das Leben und Wirken von Gertrud Lincke, die 1888 in Dresden geboren wurde. Sie studierte Archi­tektur und Raumkunst. Mit ihren modernen Wohnbauten setzte sie sich für die Emanzi­pation von Frauen ein. Ihre Entwürfe wurden u. a. in Zeitschriften publi­ziert. Insbe­sondere durch ihre Arbeit für die Stiftung Frauen­woh­nungs­hilfe förderte sie die Entstehung von modern ausge­stat­teten Klein­woh­nungen für allein­ste­hende Frauen – ein Wohnkomfort, der damals rar war. Auch in Radebeul und Zwickau entstanden solche Wohnungen.
Der Standort Gabels­berger Straße 27a-29 als „Frauenort“ ist nicht zufällig gewählt. Denn das Gebäude wurde von ihr entworfen. Heute leitet hier der ptv sachsen e.V. eine sozial­the­ra­peu­tische Wohnstätte. Die Ehrung erfolgt 49 Jahre nach dem Tod der Archi­tektin im Jahr 1976. In vielen Redebei­trägen wird am 7. Oktober auf das facet­ten­reiche Leben von Gertrud Lincke zurück­ge­blickt und auf die Geschichte des Gebäudes aufmerksam gemacht. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »

Kontakt & weitere Infos

www.frauenorte-sachsen.de

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag