„Ja zum Alter“
Dresden feiert am 1. Oktober den Tag der älteren Menschen
Veröffentlicht am Dienstag, 30. September 2025
Am 1. Oktober 2025 steht Dresden im Zeichen des Internationalen Tags der älteren Menschen. Aus diesem Anlass findet in Gorbitz im Sachsen Forum der traditionelle Seniorentag statt, der vom Seniorennetzwerk Cotta in Kooperation mit dem Sachsen Forum veranstaltet wird. Mitgestalter ... weiterlesen
Am 1. Oktober 2025 steht Dresden im Zeichen des Internationalen Tags der älteren Menschen. Aus diesem Anlass findet in Gorbitz im Sachsen Forum der traditionelle Seniorentag statt, der vom Seniorennetzwerk Cotta in Kooperation mit dem Sachsen Forum veranstaltet wird. Mitgestalter sind u.a. die Volkssolidarität Dresden, der Arbeiter-Samariter-Bund, die AWO und die KulturLoge Dresden. Von 10 bis 16 Uhr wird ausführlich über Beratungs-, Begegnungs- und Freizeitangebote für ältere Menschen informiert. Im Seniorencafé wird ab 10.30 Uhr musiziert, außerdem gibt es eine Smartphone-Sprechstunde. Verschiedene Vorträge erwarten die Besucherinnen und Besucher im Senioren- und Begegnungszentrum Gorbitz, u.a. zur Sicherheit im eigenen Zuhause oder zur Vitalität im Alter.
Auf dem Vorplatz der Scheune lädt die Volkssolidarität am 1. Oktober zu einem bunten Straßenfest von 14 bis 17 Uhr unter dem Motto „Ja zum Alter“ ein. Auf dem Programm stehen Musik, kreative Aktionen, Beratungsangebote sowie Kaffee und Kuchen. Dabei stehen ältere Menschen nicht nur im Mittelpunkt, sondern gestalten das Fest aktiv mit.
Dabei können Besucherinnen und Besucher den „Altersanzug“ ausprobieren – ein Simulationsanzug, der körperliche Einschränkungen im Alter erfahrbar macht. So entsteht ein neues Verständnis für das Älterwerden – nicht nur bei den Jüngeren. (StZ)