„Ja zum Alter“

Dresden feiert am 1. Oktober den Tag der älteren Menschen

Veröffentlicht am Dienstag, 30. September 2025

Am 1. Oktober 2025 steht Dresden im Zeichen des Inter­na­tio­nalen Tags der älteren Menschen. Aus diesem Anlass findet in Gorbitz im Sachsen Forum der tradi­tio­nelle Senio­rentag statt, der vom Senio­rennetzwerk Cotta in Koope­ration mit dem Sachsen Forum veran­staltet wird. Mitge­stalter ... weiterlesen

Am 1. Oktober 2025 steht Dresden im Zeichen des Inter­na­tio­nalen Tags der älteren Menschen. Aus diesem Anlass findet in Gorbitz im Sachsen Forum der tradi­tio­nelle Senio­rentag statt, der vom Senio­rennetzwerk Cotta in Koope­ration mit dem Sachsen Forum veran­staltet wird. Mitge­stalter sind u.a. die Volks­so­li­da­rität Dresden, der Arbeiter-Samariter-Bund, die AWO und die KulturLoge Dresden. Von 10 bis 16 Uhr wird ausführlich über Beratungs-, Begeg­nungs- und Freizeit­an­gebote für ältere Menschen infor­miert. Im Senio­rencafé wird ab 10.30 Uhr musiziert, außerdem gibt es eine Smart­phone-Sprech­stunde. Verschiedene Vorträge erwarten die Besuche­rinnen und Besucher im Senioren- und Begeg­nungs­zentrum Gorbitz, u.a. zur Sicherheit im eigenen Zuhause oder zur Vitalität im Alter.
Auf dem Vorplatz der Scheune lädt die Volks­so­li­da­rität am 1. Oktober zu einem bunten Straßenfest von 14 bis 17 Uhr unter dem Motto „Ja zum Alter“ ein. Auf dem Programm stehen Musik, kreative Aktionen, Beratungs­an­gebote sowie Kaffee und Kuchen. Dabei stehen ältere Menschen nicht nur im Mittel­punkt, sondern gestalten das Fest aktiv mit.
Dabei können Besuche­rinnen und Besucher den „Alters­anzug“ auspro­bieren – ein Simula­ti­ons­anzug, der körper­liche Einschrän­kungen im Alter erfahrbar macht. So entsteht ein neues Verständnis für das Älter­werden – nicht nur bei den Jüngeren. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »

Kontakt & weitere Infos

www.volkssoli-dresden.de
www.sachsen-forum-dresden.de

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag