Medaillen beim Baltic Cup in Schweden
Dresdner und Pirnaer Ruderer gewinnen Silber und Bronze
Veröffentlicht am Donnerstag, 2. Oktober 2025
Starker Auftritt für Sachsens Ruder-Duo: Philipp Prüfer vom USV TU Dresden und Moritz Herrmann vom Pirnaer RV erkämpften sich beim Baltic Cup 2025 in Schweden zwei Medaillen im Junioren-Doppelzweier. Über 2.000 Meter sicherten sich die beiden Bronze. Gold ging an Polen, Silber ... weiterlesen

Moritz Herrmann vom Pirnaer Ruderverein und Philipp Prüfer vom USV TU Dresden feiern ihre ersten internationalen Erfolge beim Baltic Cup in Schweden.
Foto: Jan Pötschke
Starker Auftritt für Sachsens Ruder-Duo: Philipp Prüfer vom USV TU Dresden und Moritz Herrmann vom Pirnaer RV erkämpften sich beim Baltic Cup 2025 in Schweden zwei Medaillen im Junioren-Doppelzweier.
Über 2.000 Meter sicherten sich die beiden Bronze. Gold ging an Polen, Silber an Litauen. Am 28. September belegten die beiden über die Sprintdistanz von 500 Metern einen hervorragenden zweiten Platz hinter Norwegen. Polen und Lettland wurden zeitgleich auf Rang drei gewertet.
Für Prüfer, der im Sommer bei den A-Junioren Deutscher Meister im Vierer mit Steuermann wurde, und Herrmann, der im Einer bei den B-Junioren Bronze gewann, war es der erste gemeinsame internationale Einsatz.
LSP-Trainer Jan Pötschke zeigte sich nach den Erfolgen optimistisch: „Philipp und Moritz haben hier eindrucksvoll bewiesen, dass sie auf internationalem Niveau bestehen können. Beide gehören zur nächsten Generation starker sächsischer Ruderer.“ Ihr nächstes großes Ziel sei die Teilnahme an der Junioren-Weltmeisterschaft 2026 in Plovdiv.
Der Baltic Cup ist seit vielen Jahren eine wichtige Bewährungsprobe für den Rudernachwuchs. Nominiert werden traditionell 16- und 17-Jährige, die im Folgejahr für die Junioren-Weltmeisterschaft in Betracht kommen. (StZ)