Mitmachprojekt „ACHTUNG, Gorbitz!“

Jugendkunstschule Dresden ermutigt Jugendliche aus Gorbitz, sich künstlerisch im Stadtteil einzubringen

Veröffentlicht am Dienstag, 30. September 2025

Am 1. Oktober beginnt das Mitmach­projekt „ACHTUNG, Gorbitz!“ der Jugend­kunst­schule Dresden (JKS) in der Passage am Leute­witzer Ring. Es will Jugend­liche ermuntern, ihre alltäg­liche Lebenswelt mit künst­le­ri­schem Blick neu zu betrachten und Möglich­keiten zur Umgestaltung zu ergründen. Dazu besuchen die ... weiterlesen

Am 1. Oktober beginnt das Mitmach­projekt „ACHTUNG, Gorbitz!“ der Jugend­kunst­schule Dresden (JKS) in der Passage am Leute­witzer Ring. Es will Jugend­liche ermuntern, ihre alltäg­liche Lebenswelt mit künst­le­ri­schem Blick neu zu betrachten und Möglich­keiten zur Umgestaltung zu ergründen.
Dazu besuchen die Kunst­päd­ago­ginnen Maren Gärtner (Bildende Kunst), Elia Griebel (Medien­kunst) und Francesca Mommo (Tanz) Orte, an denen sich junge Menschen regel­mäßig aufhalten. In Gesprächen wollen sie heraus­finden, was diese inter­es­siert, was sie an ihrer Lebens­umwelt gut oder weniger gut finden und sie zur aktiven künst­le­ri­schen Gestaltung ermutigen.
Pop-Up-Angebote in Kinder- und Jugend­ein­rich­tungen sollen ein gegen­sei­tiges Kennen­lernen ermög­lichen. Ziel ist, dass sich eine Projekt­gruppe bildet, die unter Anleitung der Pädago­ginnen ein gemein­sames, dauer­haftes Kunst­projekt für das Förder­gebiet Gorbitz gestaltet. Was das sein wird, entwi­ckelt sich im Laufe des Projektes gemeinsam mit allen Teilnehmern.
Das Projekt wird im Rahmen des Förder­pro­gramms ESF Plus durch die Europäische Union, den Freistaat Sachsen und die Landes­haupt­stadt Dresden gefördert. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag