Zum Thema
Denkmal

Mit Bildergalerie
Denkmal für Gefallene des 1. Weltkriegs
25. November 2021 | Nach 100 Jahren weihte der Ortsverein Zschieren-Zschachwitz ein restauriertes Denkmal ein, das an die 32 Männer der Gemeinde erinnert, die zwischen 1914 und 1918 gefallen sind.

Ehrung für Hofgärtner Neumann
21. Oktober 2021 | Im Waldpark Blasewitz steht ein Denkmal für den Gartenkünstler Hermann Sigismund Neumann. Das soll jetzt verschönert werden.

Das Gefallenendenkmal auf dem Markusfriedhof
Kunst auf Friedhöfen und in Kirchen des Stadtbezirkes Pieschen
16. September 2020 | Auf dem Markusfriedhof erinnert ein Denkmal an die Gefallenen des 1. Weltkrieges. Geschaffen hat es der in Meißen geborene Bildhauer Robert Türke.

Ein Kleinod wird aufpoliert
Sanierung des denkmalgeschützten Melli-Beese-Hauses beginnt
10. September 2020 | Rund 140 Jahre alt ist das denkmalgeschützte Geburtshaus der ersten deutschen Motorfliegerin Melli Beese. Die Renovierung hat begonnen, eine grundlegende Sanierung erfolgt ab Oktober.

Heinrich Graf von Brühl – Bauherr und Mäzen
21. August 2020 | Er ist nicht nur Namensgeber der Brühlschen Terrasse sondern hat Kultur und Baukunst gefördert: Heinrich Graf von Brühl. Ihm widmet das Landesamt für Denkmalpflege eine Broschüre.

Makarenko-Schule erneut Preisträger
18. Oktober 2019 | Schüler betätigen sich als Historiker und reisen u. a. in die französisch-belgische Grenzregion.

Carl Emil Weithas – Bauherr des »Marienhofes«
Grabstätten auf den Kaditzer Friedhöfen
17. Oktober 2019 | Auf dem Kaditzer Friedhof ist auch die Grabstelle der Familie Weithas zu finden. Für sich und seine Frau ließ der Kaufmann Carl Emil Weithas auf einem sechs Hektar großen Areal an der heutigen Maxim-Gorki-Straße den »Marienhof« errichten.

Der Goldene Reiter hat sein Schwert zurück
15. Oktober 2019 | Reiterstandbild auf dem Neustädter Markt nach unerlaubter Klettertour im Mai beschädigt. Halterung der Schwertscheide war fast vollständig herausgerissen. Stadt lehnt Absperrung und Videoüberwachung von Denkmalen ab.

»Berechtigte Hoffnung« für den Fernsehturm Dresden
5. Dezember 2018 | Ende 1991 wurde das Turmcafé des Dresdner Fernsehturms geschlossen. Die Chance auf eine Wiedereröffnung ist aktuell so groß wie lange nicht.

Rettung des Prohliser Wand-Mosaiks
7. November 2018 | Restaurator Klaus-Peter Dyroff und seine Tochter Anna sichern derzeit das Mosaik-Wandbild »Familie«. Später soll es auch wieder öffentlich gezeigt werden.