Zum Thema
Dr.-Külz-Ring
Pflegeeltern gesucht
Informationsabend des Jugendamtes
27. Januar 2023 | Wer sich vorstellen kann, Pflegekinder bei sich aufzunehmen, erfährt am Informationsabend des Jugendamtes am 1. Februar 2023, ab 19 Uhr, im Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Zukünftige Pflegeeltern sollten vor allem Liebe, Verständnis, Geduld und Zeit mitbringen. Die ... weiterlesen
Ordnerinnen und Ordner für 13. Februar gesucht
19. Januar 2023 | Nach zwei Jahren Pandemie haben die Dresdnerinnen und Dresdner wieder Gelegenheit, sich in die Menschenkette am 13. Februar 2023 einzureihen. An diesem Tag jährt sich die Zerstörung großer Teile Dresdens zum 78. Mal. Wenn sich tausende Menschen die Hand reichen, ... weiterlesen
Flashmob zur Wiederbelebung
20. September 2022 | Dresden-Altstadt. Viele Einrichtungen und Verbände in und um Dresden laden in der bundesweiten Woche der Wiederbelebung bis 25. September 2022 zu Aktionen, Informations- und Fortbildungsveranstaltungen ein. Am Freitag, 23. September 2022, organisiert das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus 17 Uhr am Dr.-Külz-Ring ... weiterlesen
Ostsächsischer Töpfermarkt
3. August 2022 | Altstadt. Teller, Tassen, Krüge und künstlerische Accessoires aus Keramik bietet der 6. Ostsächsische Töpfermarkt am 13. und 14. August 20202, 10 bis 18 Uhr, am Dr.-Külz-Ring. Etwa 40 Keramiker und Töpfereien, darunter aus Belgien, Italien, Spanien, Tschechien und Ungarn, werden wie ... weiterlesen

Bundeswehreinsatz beendet
23. Februar 2021 | 20 Kameradinnen und Kameraden der Bundeswehr haben kürzlich ihren Unterstützungseinsatz im Dresdner Gesundheitsamt beendet. Sie wurden von der Stadt im Dresdner Rathaus feierlich verabschiedet.

Geschichte unter dem Parkplatz
22. Juli 2020 | Unter dem Parkplatz am Ferdinandplatz schlummerten über sieben Jahrzehnte die Ruinenreste der Bombennächte des Februar 1945. Archäologische Ausgrabungen, veranlasst durch Tiefbauarbeiten für das neue Verwaltungszentrum der Stadt, legen die dort befindlichen historischen Grundmauern des alten Dresdens derzeit für die wissenschaftliche Forschung frei.
22. Juni 2019: Ehrenamtsbörse
5. Juni 2019 | Zum Tag des offenen Rathauses öffnet der Ratskeller seine Pforten. Hier findet die Ehrenamtsbörse statt, auf der Vereine und Organisationen ihre Arbeit vorstellen.

Prüfen, Rufen, Drücken
Woche der Wiederbelebung macht Station im Dynamo-Stadion
19. September 2018 | Die Herzdruckmassage kann Leben retten. In einer vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus initiiierten »Wiederbelebungswoche« wird stadtweit für diese Erste-Hilfe-Maßnahme geworben.
Neues aus der Löbtauer Runde
Juni 2018
12. Juni 2018 | Die Löbtauer Runde ist ein bürgerschaftlicher Zusammenschluss von Vereinen und Löbtauer Bewohnern, die sich für ihren Stadtteil engagieren. In den nächsten Wochen werden wieder zahlreiche Projekte angeschoben.
Striezelmarkt mit zusätzlichen Bushalteplätzen
583. Dresdner Striezelmarkt
16. November 2017 | Am Mittwoch, 29. November 2017 wird der mittlerweile 583. Dresdner Striezelmarkt eröffnet. Im Anschluss an einen ökumenischen Gottesdienst wird Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert den Weihnachtsmarkt symbolisch mit dem Anschieben der Pyramide eröffnen. Aufgrund der zu erwartenden Besucher richtet die Landeshauptstadt Dresden zusätzliche gebührenfreie Bushalteplätze ein.