Zum Thema
Eva Jähnigen

Spazieren im Hermann-Seidel-Park
4. September 2023 | Ein halbes Jahr lang waren Wege im Hermann-Seidel-Park in Striesen gesperrt. Jetzt kann er wieder ohne Einschränkungen genutzt werden. Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen: „Es macht mich froh, zu sehen, wie diese wunderschöne und historisch bedeutsame Dresdner Parkanlage inmitten der dichten Bebauung ... weiterlesen

Dresdner Kleingärtner laden zum Wandertag
22. August 2023 | Am Sonntag, 27.08.2023, laden Dresdner Kleingärtner zum zehnten Kleingartenwandertag. Entlang des Renaturierungsprojektes „Blaues Band Geberbach“ führt die Strecke von Dresden Altdobritz in Richtung Dresden Laubegast. Gegen 10 Uhr wird die grüne Wanderroute freigegeben. Startpunkt ist der KGV Pirnaer Landstraße (Pirnaer Landstr. ... weiterlesen
Online-Seminar zum Tag der erneuerbaren Energien
21. April 2021 | Zum Tag der Erneuerbaren Energien lädt die Landeshauptstadt Dresden Ende April 2021 zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Gedenkfeier an der Villa Salzburg
Erinnerung an die Verfolgung jüdischer Mitbürger in Dresden
11. November 2020 | Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 fand eine Gedenkfeier für die frühere Eigentümerin der Villa Salzburg, Felicia Glückmann statt. Sie war von den Nazis ihrer Villa beraubt worden und starb 1941, entrechtet, beraubt und gedemütigt in Dresden.

Mit Bildergalerie
Kunst zwischen Dahlien und Obstbäumen
Musikalischer Spaziergang und Modellgarten im »KGV Flora I«
4. November 2020 | Eine besondere Verbindung von Kunst und Natur: die »Parzelle 3«. So heißt die Außenstelle vom Kunsthaus Dresden, die am 10. Oktober 2020 eingeweiht wurde.

Verunsicherung im Gemeinschaftsgarten
Eva Jähnigen informierte sich über das interkulturelle Gartenprojekt in Prohlis
11. Oktober 2020 | Verschiedene Nationen treffen sich im Gemeinschaftsgarten zum Säen, Hegen, Pflegen und Ernten. Das gefällt offenbar nicht jedem, es gibt Anfeindungen. Davon erfuhr Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen bei ihrem Besuch vor Ort.

Rettung des Waldparks
7. Oktober 2020 | Klimawandel und Borkenkäfer setzen dem Baumbestand im Waldpark Blasewitz zu. Wie es mit einer Aufforstung weitergeht, soll ein Konzept klären.

Mit Bildergalerie
Treffpunkt Schulhof auch am Wochenende
7. Oktober 2020 | Ein Novum in Dresden: Die Montessorischule Huckepack öffnet am Sonnabend und Sonntag ihren Spielplatz für die Nachbarschaft.

Radfahrstreifen auf der Albertstraße
15. September 2020 | Vororttermin mit Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen testet neuen Radweg zwischen Albert- und Carolaplatz.

Vorsorge vor Überflutung
Der Altelbarm soll hochwassergerecht umgestaltet werden
5. November 2019 | Dem Altelbarm zwischen Zschieren und Tolkewitz kommt im Hochwasserfall eine besondere Bedeutung zu. Ein Konzept wurde erarbeitet, wie er künftig seiner Funktion noch besser gerecht werden kann.