Zum Thema
Freizeit
Ausstellung „weiter vorort“
8. November 2022 | Mit einer Vernissage wird am 8. November, 19 Uhr, im Medienkulturhaus, Schandauer Straße, die Ausstellung „weiter vorort“ eröffnet. Sie präsentiert Ölbilder, Pastellzeichnungen und Farbholzschnitte von Thorsten Gebbert. Sein differenzierter Stil mit impressionistischem Ansatz zeigt die Veränderung von Landschaften und Orten im ... weiterlesen
Vernissage „Stillleben“
5. November 2022 | Werke sächsischer KünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Stillleben“ im Bürgerzentrum Waldschänke in Hellerau. Zur Vernissage wird am 5. November, 16 Uhr, eingeladen. Die Laudatio hält Prof. Dr. Egbert Schröder. Präsentiert werden selten gezeigte Werke von ... weiterlesen

Open-Air-Ausstellung „Gute Gründe“
20. Oktober 2022 | Loschwitz. Friedrichsgrund, Nasser Grund oder Keppgrund – rund um Loschwitz gibt es landschaftlich reizvolle Gegenden zu ergründen. Sie werden in einer Wanderausstellung des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz unter freiem Himmel bis zum 30. Oktober in Loschwitz vorgestellt: 75 Bild- und Texttafeln zwischen ... weiterlesen
Jazztage Dresden: 46 Konzerte an 28 Tagen
20. Oktober 2022 | Während der Jazztage in Dresden sind aus fast allen europäischen Ländern Künstler zu erleben, die die Fülle der Musik Europas präsentieren. Stars aus aller Welt sind zu Gast wie Gregory Porter, aber auch bekannte Künstler aus Deutschland wie Pascal von ... weiterlesen
Park an der Haydnstraße
20. Oktober 2022 | Striesen. Zwischen der Haydnstraße, Spenerstraße, Tittmannstraße und dem Kaufland Borsbergstraße entsteht ab Anfang 2023 eine neue öffentliche Grünanlage mit Spielbereichen. In diesem neuen Park werden Bäume und zahlreiche große und kleinere Sträucher gepflanzt, Stauden und Gräser sowie 6.400 Zwiebelpflanzen kommen ... weiterlesen

THEATERFESTIVAL „10 wie Zirkus“
20. Oktober 2022 | „Manege frei“ heißt es am 22. Oktober im Bürgerhaus Langebrück, Hauptstraße 6, ab 10 Uhr. Beim Theaterfestival „Zehn wie Zirkus“ zeigen Kinder und Jugendliche kleine Theaterstücke, die sie in Workshops einstudiert haben. Mit Spannung wird erwartet, wie die unterschiedlichen Gruppen das ... weiterlesen
Konzert „Brücken“
19. Oktober 2022 | Das 62. Musikprojekt des Landesjugendorchesters widmet sich dem Thema „Brücken“. Dabei werden verschiedene Musikgattungen verbunden. Mit den Liedern von Georg Kreisler in der Bearbeitung für Chor und Orchester soll das Wort ins Zentrum gerückt werden. Partner ist dabei der GewandhausJugendchor ... weiterlesen
Lesespaß im Buchsommer
6. Juli 2022 | Mehr als 100 Bibliotheken nehmen an der Aktion Buchsommer teil. Unter dem Motto „Beim Lesen tauch ich ab“ können Jugendliche ab der 5. Klasse neue Bücher in ihren Ferien lesen. Wer erfolgreich am Buchsommer teilgenommen hat, erhält ein Zertifikat und ... weiterlesen
Informationsveranstaltung zur Radroute Dresden Ost
6. Juli 2022 | Dresden. Die Landeshauptstadt Dresden fördert das Radfahren und plant zusammenhängende Routen. Sie sollen das Radfahren sicherer und schneller abseits der großen Hauptstraßen machen. Die erste Strecke ist die so genannte Radroute Ost. Über Änderungen für Verkehrsteilnehmer und Anwohner entlang der ... weiterlesen

Sommer-Festwoche des PTV
6. Juli 2022 | Blasewitz. Kunst, Kultur, Aktivität und Entspannung stehen im Mittelpunkt der Sommer-Festwoche „Ab auf die Wiese!“. Dazu laden die Mitarbeiter*innen der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) vom 19. bis 22. Juli 2022 ein. Die kostenfreien Veranstaltungen für jedermann finden auf der ... weiterlesen