Zum Thema

Großer Garten

Dahlienzauber im Großen Garten

Dahlienzauber im Großen Garten

2. Oktober 2025 | Mit einem wahren Farben­rausch begeistern gegen­wärtig die Dahlien im Großen Garten. Ob bunte Ball- und Pompon-Dahlien oder knallige Koral­len­dahlien – die Formen- und Farben­vielfalt ist beein­dru­ckend. Wer sie erleben möchte, muss sich beeilen. Denn leider sind die Blüten­schön­heiten empfindlich, mit ... weiterlesen

Klima-Aktionstag im Großen Garten

26. September 2025 | Am bundes­weiten Aktionstag zum Klima­wandel in histo­ri­schen Gärten beteiligt sich auch der Große Garten in Dresden. Am 27. September können Inter­es­sierte von 14 bis 16 Uhr dem Baumpfle­geteam des Großen Gartens über die Schulter schauen. Infor­miert wird, wie digitale Baumkon­trolle und ... weiterlesen

28. September 2024: Aktionstag zum Klimawandel

Vorträge, Aktionen und Führungen im Großen Garten

26. September 2024 | Zum ersten Mal wird zu einem bundes­weiten Aktionstag zum Klima­wandel in histo­ri­schen Gärten einge­laden, an der sich alle großen staat­lichen Schlös­ser­ver­wal­tungen mit verschie­denen Veran­stal­tungen betei­ligen. Im Großen Garten dreht sich am 28. September von 10 bis 16 Uhr alles um den ... weiterlesen

Lauf gegen Krebs

22. September 2023 | Am 26. September können Läufe­rinnen und Läufer beim NCT/UCC-Benefizlauf im Großen Garten ein Zeichen gegen Krebs setzen. Start ist ab 16 Uhr am Palais­teich. Mit einer Spende pro gelau­fener Runde wird die Sport­the­rapie für krebs­kranke Kinder sowie das sport­the­ra­peu­tische Angebot für ... weiterlesen

Rotgeringelte Königsnatter. Foto: CJD Jugend-Öko-Haus

Winterferien im Jugend-Öko-Haus

16. Februar 2022 | Das CJD-Jugend-Öko-Haus im Großen Garten lädt die Ferien­kinder und Familien zu seiner neuen Ausstellung ein. Hier können in Terrarien Echsen, Schlangen und Spinnen aus aller Welt beobachtet werden. Unter dem Motto »Natur erleben am Vormittag« lernen die Besucher auf einer ... weiterlesen

Unterwegs am Wochenende

2. Juli 2021 | Vom 2. bis 4. Juli 2021 ist wieder viel zu erleben. Eine kleine Auswahl finden Sie hier:

Wasaplatz weihnachtlich geschmückt

Weihnachtspyramide, Schwibbogen und Weihnachtsbaum aufgestellt

9. Dezember 2020 | Über bundesweite Vorschläge, das Feiern von Weihnachten coronabedingt einfach ein paar Monate »zu verlegen«, wird in Dresden kaum debattiert. Weihnachtspyramide, Schwibbogen, Weihnachtsbaum – das ist vielerorts fast schon trotziger Anti-Corona-Advent in den Stadtteilen.

Bauarbeiten nach Wasserschaden

Rohrbruch sorgt für Überschwemmung von Karcherallee und Großer Garten

2. Oktober 2020 | Wasserschaden nach Rohrbruch: Auf der Karcherallee und im Großen Garten kam in der Nacht vom 29. auf den 30. November 2020 zu einer Überschwemmung. Grund ist der Schalenbruch eines Rohrs. DREWAG, die Dresdner Feuerwehr und die Landeshauptstadt Dresden sorgten für eine rasche Behebung und Schadensbegrenzung.

Der Rothermundtpark ist eine beliebte grüne Oase. Foto: Herrmann

Deine, meine, unsere Lieblingsplätze

24. Juni 2020 | In diesem Jahr begeht Gruna sein 650-jähriges Bestehen. Was gefällt den Bewohnern am besten in ihrem Stadtteil? Sie kürten ihre Lieblingsorte, die auch in einer Festschrift dokumentiert werden.

Blumenschmuck und Porzellankunst: Floristmeisterin Anja Schneider bringt mit Frühlingsblumen die exotische Vase zur Geltung. Foto: Pohl

Blütenkunst für den »Frühling im Palais«

24. Februar 2020 | Unter dem Titel »Blütezeit« wird im Palais im Großen Garten vom 28. Februar bis 8. März 2020 eine große Frühjahrsblumenschau gezeigt. Daran sind neben sächsischen Gärtnern auch Floristen beteiligt.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag