Zum Thema

Haydnstraße

An der Haydnstraße soll ein neuer Park entstehen. Derzeit wird ein Teil der Fläche von Freizeitgärtnern genutzt. Foto: Pohl

Neuer Park mit Spielplatz geplant

23. Oktober 2021 | Ein Spielplatz für die Jüngeren, eine Kletterlandschaft für die Jugendlichen – so sehen die Pläne für die neue grüne Oase an der Haydnstraße aus.

Gabenschrank & Foodsharing

23. März 2021 | Die Adventgemeinde Dresden-Adventhaus gehört nun zum Netzwerk des Foodsharing e. V. Foodsharing ging 2012 als Internetplattform an den Start, zurzeit gibt es 18 »Fairteiler«. Sie ermöglichen die kontaktlose Weitergabe von Lebensmittel, die von Herstellern, Erzeugern oder Privatpersonen nicht mehr benötigt werden.

Prof. Dr. FleMming und Schulleiterin Dr. Renate Kühnel zerschneiden die rote Schleife des »Buchpakets« im Erlweingymnasium. Foto: Pohl

Neue Sach- und Fachbücher für Schulbibliotheken übergeben

11. Dezember 2019 | Die Städtischen Bibliotheken unterstützen im Auftrag der Stadt Dresden Bildungseinrichtungen dabei, ihre Bibliotheken hochwertiger auszustatten. Nach den Grundschulen erhielten jetzt erstmals Gymnasien ein großes Bücherpaket.

Im März feierte das Projekt »Kräuterterrassen« in Dresden-Gorbitz Richtfest, Ende des Jahres sollen die ersten sechs Gartenhäuser bezugsfertig sein. Foto: Pohl

1.000 neue Wohnungen in zehn Jahren

Bilanz und Ausblick der Dresdner Wohnungsgenossenschaften

17. Mai 2018 | Die Genossenschaften in Dresden leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbau des Wohnungsangebotes in Dresden. Die Nachfrage nach Wohnraum in Dresden ist ungebrochen hoch.

Kita »Baumhaus«: Piratenparty zum 50. Geburtstag

Striesener Kindertageseinrichtung lädt ein

24. August 2017 | Die Kita »Baumhaus« an der Haydnstraße 60 feiert ihr 50-jähriges Bestehen.

Dialog zwischen Musik, Kunst und Architektur

»Kunst am Bau« auf der Dresdner Haydnstraße

11. Juni 2015 | Die Wohnungsgenossenschaft Johannstadt (WGJ) hatte am 12. Mai 2015 zur Einweihung des Fassaden-Kunstwerks des brasilianischen Künstlers Fernando Vilela am Neubau Haydnstraße 33–35 eingeladen. Auf vier Etagen und über 44 Balkonbrüstungen erstreckt sich das Kunstwerk, dem die Werke Joseph Haydns zugrunde liegen, als eine Symbiose zwischen Architektur und Kunst.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag