Zum Thema
Kunst und Kultur
Ausstellung „weiter vorort“
8. November 2022 | Mit einer Vernissage wird am 8. November, 19 Uhr, im Medienkulturhaus, Schandauer Straße, die Ausstellung „weiter vorort“ eröffnet. Sie präsentiert Ölbilder, Pastellzeichnungen und Farbholzschnitte von Thorsten Gebbert. Sein differenzierter Stil mit impressionistischem Ansatz zeigt die Veränderung von Landschaften und Orten im ... weiterlesen
Vernissage „Stillleben“
5. November 2022 | Werke sächsischer KünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Stillleben“ im Bürgerzentrum Waldschänke in Hellerau. Zur Vernissage wird am 5. November, 16 Uhr, eingeladen. Die Laudatio hält Prof. Dr. Egbert Schröder. Präsentiert werden selten gezeigte Werke von ... weiterlesen

Fragmente von Friedrich Schiller
24. Oktober 2022 | Wer sich für den Klassiker Friedrich Schiller interessiert, sollte sich den 28. Oktober vormerken. In ihrem Vortrag ab 17 Uhr geht Angelika Hoffmann-Maxis dem „Reiz des Unvollendeten“ nach und stellt dramatische Fragmente Friedrich Schillers vor. Umrahmt wird der Vortrag mit Spielszenen ... weiterlesen
Jazztage Dresden: 46 Konzerte an 28 Tagen
20. Oktober 2022 | Während der Jazztage in Dresden sind aus fast allen europäischen Ländern Künstler zu erleben, die die Fülle der Musik Europas präsentieren. Stars aus aller Welt sind zu Gast wie Gregory Porter, aber auch bekannte Künstler aus Deutschland wie Pascal von ... weiterlesen

THEATERFESTIVAL „10 wie Zirkus“
20. Oktober 2022 | „Manege frei“ heißt es am 22. Oktober im Bürgerhaus Langebrück, Hauptstraße 6, ab 10 Uhr. Beim Theaterfestival „Zehn wie Zirkus“ zeigen Kinder und Jugendliche kleine Theaterstücke, die sie in Workshops einstudiert haben. Mit Spannung wird erwartet, wie die unterschiedlichen Gruppen das ... weiterlesen
Kulturzentrum Scheune wird umgebaut
19. Oktober 2022 | Äußere Neustadt. Geplant wird schon lange, nun geht es auch wirklich los mit der Sanierung des Kulturzentrums Scheune: Im ersten Schritt werden alle Bauteile beseitigt, die nicht für die Standfestigkeit des Gebäudes verantwortlich sind. Im Januar 2023 soll die Baustelleneinrichtung ... weiterlesen
Konzert „Brücken“
19. Oktober 2022 | Das 62. Musikprojekt des Landesjugendorchesters widmet sich dem Thema „Brücken“. Dabei werden verschiedene Musikgattungen verbunden. Mit den Liedern von Georg Kreisler in der Bearbeitung für Chor und Orchester soll das Wort ins Zentrum gerückt werden. Partner ist dabei der GewandhausJugendchor ... weiterlesen

Buchvorstellung: „Von der Freiheit, Frau zu sein“
18. Oktober 2022 | Die erfolgreiche Autorin Mirna Funk hat ihr erstes Sachbuch vorgelegt. „Who Cares! – Von der Freiheit, Frau zu sein“ ist ein Plädoyer für weibliche Selbstbestimmung. Scharfzüngig und pointiert rechnet sie aufgrund eigener Erfahrungen mit all jenen ab, die an den ... weiterlesen

Sommer-Festwoche des PTV
6. Juli 2022 | Blasewitz. Kunst, Kultur, Aktivität und Entspannung stehen im Mittelpunkt der Sommer-Festwoche „Ab auf die Wiese!“. Dazu laden die Mitarbeiter*innen der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) vom 19. bis 22. Juli 2022 ein. Die kostenfreien Veranstaltungen für jedermann finden auf der ... weiterlesen

Ideen gesucht für Brunnen-Gestaltung
4. Juli 2022 | Erster Workshop am 9. Juli Dresden-Altstadt. Am Ferdinandplatz wächst das neue Verwaltungszentrum. Geplant ist hier an dem Standort auch ein großer Brunnen aus Naturstein. In Anlehnung an den historischen Gänsediebbrunnen wird er eine annähernd runde Form mit einem Durchmesser von ... weiterlesen