Zum Thema
Netzwerk »Prohlis ist bunt«
![Bühne 7. Interkulturelle Tage Dresden Prohlis](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2020/10/Buergerfest-Prohlis-28-250x250.jpg)
Song für Prohlis auf Bürgerfest präsentiert
4. November 2020 | Das Netzwerk »Prohlis ist bunt« veranstaltete am 10. Oktober 2020 das 7. Interkulturelle Bürgerfest. Schirmherr war Oberbürgermeister Dirk Hilbert. Premiere hatte der Song »Oh mein Prohlis«.
![Der interkulturelle Verein Musaik ist für den deutschen Engagementpreis nominiert. Foto: Trache](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2020/10/Buergerfest-Prohlis-1-002-250x250.jpg)
Song für Prohlis & Engagementpreis
15. Oktober 2020 | Am letzten Wochenende fand das 7. Interkulturelle Bürgerfest des Netzwerkes »Prohlis ist bunt« statt. Im Programm: Ein Auftritt des Musaik-Orchester, dass auch für den Detuschen Engagementpreis nominiert ist. Höhepunkt des Fests: Der Prohlis-Song »Oh, mein Prohlis«.
7. Interkulturelles Bürgerfest
7. Oktober 2020 | Am 10. Oktober wird auf dem Parkdeck vom ProhlisZentrum gefeiert. Höhepunkt wird die Aufführung des Songs »Oh mein Prohlis« sein.
![Ein buntes Fest für die Familie erwartet die Prohliser am 28. September. Foto: QM Prohlis](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2019/09/IMG_0785_QMProhlis-250x250.png)
5. Prohliser Bürgerfest
11. September 2019 | Das Netzwerk »Prohlis ist bunt« lädt am 28. September zu einem Nachbarschaftsfest mit vielen Mitmachaktionen ein.
![Eine Grüne Wiese voller Möglichkeiten: Wie wird es hier in einem halben Jahr aussehen? Foto: Trache](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2017/05/Prohlis_Gemeinschaftsgarten-002-250x250.jpg)
Grüne Wiese wird Gemeinschaftsgarten
3. Mai 2017 | Beim gemeinsamen Gärtnern kommt man sich näher – das soll auch beim Projekt Gemeinschaftsgarten in Prohlis funktionieren. Vorgesehen ist dafür ein etwa 1.100 Quadratmeter großes Grundstück.
![Voller Körpereinsatz beim Kampf um den Ball. Foto: Ziegner](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2017/04/IMG_7357-250x250.jpg)
Interkulturelles Fußballturnier unter Schirmherrschaft von Dresdens Oberbürgermeister
Fußballturnier im Rahmen der »Internationalen Wochen gegen Rassismus«
9. April 2017 | Am 25. März fand in Dresden-Prohlis ein Fußballturnier im Rahmen der »Internationalen Wochen gegen Rassismus« statt. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Dresdner Oberbürgermeisters Dirk Hilbert. Thomas Tanzmann (SPD), Mitglied des Ortsbeirates Prohlis, Uwe Peterson und Kathrin Lindner von »Prohlis ist bunt« hatten gemeinsam das sportliche Treffen von Flüchtlingen und Deutschen organisiert.
![Das Jugendhausteam mit Margitta Lullack, Thomas Tanzmann und Wolfram Rennecke (sitzend) erhält Unterstützung von Praktikantin Carolin Pollack (vorn). Foto: Trache](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2016/02/Jugendhaus-Prohlis-007-250x250.jpg)
Jugendlichen auf Augenhöhe begegnen
Vorgestellt: Das Jugendhaus Prohlis
21. Februar 2016 | »Wir kochen öfter gemeinsam mit den Jugendlichen, vermitteln ihnen dabei Grundlagen der gesunden Ernährung«, erzählt Thomas Tanzmann. Ein weiterer Baustein des Konzepts ist das Eventhaus. Neben einer Bühne mit entsprechender Musiktechnik befindet sich in der oberen Etage ein Tonstudio. Zum offenen Treff sind alle im Alter von 13 bis 27 Jahren immer montags und donnerstags (15–19 Uhr), sowie sonntags (15–20 Uhr mit Sonntagskino) eingeladen.
![Wikingerschach, Tanzen und vieles mehr stand auf dem Programm zum Nachbarschaftsfest. Foto: Katrin Lindner](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2016/02/Fest3001Spielen-250x250.jpg)
Neue Nachbarn in Prohlis
Netzwerk »Prohlis ist bunt« lud zum Nachbarschaftsfest
19. Februar 2016 | Das Netzwerk »Prohlis ist bunt« feierte zusammen mit Flüchtlingen, Helfern und Anwohnern ein Fest. Dabei gab es – trotz Verständigungsschwierigkeiten – viele Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Neue Adresse der AWO Beratungsstellen für Asylsuchende und Migranten
10. Februar 2015 | Ab sofort befinden sich die AWO Beratung und Sozialbetreuung von Asylbewerbern und die AWO-Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer im Prohliszentrum. Beide Beratungsstellen arbeiten mit dem Quartiersmanagement, dem Netzwerk »Prohlis ist bunt«, sozialen Fachdiensten, Behörden, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Bildungsträgern eng zusammen.
![Trommeln macht Spaß, vor allem wenn Jack Panzo (Bildmitte) den Rhythmus vorgibt. Der aus Angola stammende Künstler war am 6. Mai Gast beim Frühlingsfest im Bürgergarten am Koitschgraben der gleichnamigen Kontaktstelle in Strehlen. Foto: Stadtteilbüro am Koitschgraben](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2014/05/prohlisistbunt-250x250.jpg)
Prohlis ist bunt
Neues Netzwerk: Am 7. Juni 2014 Zeichen setzen gegen Rassismus
15. Mai 2014 | In Prohlis hat sich das Netzwerk »Prohlis ist bunt« gegründet. Das Netzwerk bekennt sich zur Vielfalt im Stadtteil, im Aufruf heißt es: »Wir sind ein Netzwerk von Frauen und Männern, Vereinen, Einrichtungen, Kirchgemeinde und Parteien aus Prohlis. Wir stehen für eine gelebte Demokratie und einen entspannten und konstruktiven Umgang miteinander. Gemeinsam mit allen hier Lebenden wollen wir den Stadtteil aktiv gestalten.« So veranstalten die Organisatoren am 7. Juni 2014 einen Aktionstag als Gegeninitiative &ndash, denn am gleichen Tag wollen Neonazis unter der Worthülse »Initiative gegen Überfremdung« deutschlandweit Aufmärsche organisieren.