Stadtweite Meldungen

Hilfe für helfende Hände
21. Dezember 2021 | Prohlis. Vereine wie Querformat e.V. in Prohlis kümmern sich u.a. um einsame und bedürftige Menschen. Im Verein engagieren sich Menschen im Ehrenamt, beraten Bedürftige und schaffen für einsame Menschen Treffen im kleineren Kreis. Doch während der Pandemie verursachten Schutzartikel wie ... weiterlesen
Impfaktion im Bildungszentrum
21. Dezember 2021 | Dresden. Am 30. Dezember bietet die Handwerkskammer Dresden in Kooperation mit Ärzten des Deutschen Roten Kreuzes in der Dresdner Albertstadt einen „Impftag des Handwerks“ an. In njumii – Bildungszentrum des Handwerks (Haus 2), Am Lagerplatz 8, können zwischen 8 und ... weiterlesen
Führerscheintausch mit viel Geduld
21. Dezember 2021 | Dresden. Am 19. Januar 2022 endet die erste Frist für den Umtausch von Papier- in Kartenführerscheine. Sie betrifft die Jahrgänge 1953 bis 1958. Die Dresdner Fahrerlaubnisbehörde informiert, dass sie mit Hochdruck an der Bearbeitung der vielen Anträge arbeitet. Im Jahr ... weiterlesen
ASB-Testzentrum öffnet über die Feiertage
21. Dezember 2021 | Gorbitz. Auch an den Weihnachtsfeiertagen, zu Silvester und am Neujahrstag bleibt das Testzentrum im ASB Seniorenheim „Am Gorbitzer Hang“, Leutewitzer Ring 84, geöffnet. Geöffnet ist Sonntag bis Freitag von 8 bis 17.30 Uhr und samstags von 8 bis 17 Uhr für einen ... weiterlesen

weihnachtliches Flair
21. Dezember 2021 | Für weihnachtliches Flair sorgen wenigstens Weihnachtsbaum, Krippe und Pyramide auf dem Altmarkt. Pandemiebedingt musste der Striezelmarkt abgesagt und die schon aufgebauten Weihnachtsbuden wieder abgebaut werden.
FIS Langlauf Weltcup ohne Zuschauer
15. Dezember 2021 | Dresden. Die Veranstalter des COOP FIS Langlauf Weltcup Dresden informieren darüber, dass der Weltcup am Elbufer am 18. und 19. Dezember auf Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung ohne Zuschauer stattfinden muss. Die Sportfreunde können den Weltcup nur im Fernsehen verfolgen. Ab sofort gibt ... weiterlesen
Ausstellung Galerie Mitte
14. Dezember 2021 | Johannstadt. »Zusammenklang« heißt die Ausstellung von Andreas & Lucas Dress, die ab 16. Dezember 2021 in der Galerie Mitte, Striesener Straße 49, gezeigt wird. Eine klassische Vernissag kann aufgrund der sächsischen Corona-Schutzverordnung nicht stattfinden, dafür ist eine feierliche Öffnung der Ausstellung am 16. Dezember ... weiterlesen
Ehrenamtspool: Helfende Hände gesucht
14. Dezember 2021 | Dresden. »In den Dresdner Pflege- und Seniorenheimen gibt es wegen der Corona-Lage teils massive Personalausfälle, so dass die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner nicht in der Weise sichergestellt ist, wie es geboten wäre«, sagt Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann. Sie ... weiterlesen

Spezialtreppe für das Kombibad
14. Dezember 2021 | Prohlis. Wenn das Kombibad wieder öffnen darf, können sich Schwimmer über eine Neuerung freuen. Eine Spezialtreppe erleichtert Menschen mit Knie- oder Hüftbeschwerden den Einstieg in das Schwimmerbecken. Die Edelstahlkonstruktion ist wie eine Treppe konzipiert, auf den trittsicheren Stufen und mittels ... weiterlesen

»Vogel des Jahres« 2022 ist der Wiedehopf
11. Dezember 2021 | Zum wesentlichen Anliegen des etwa 720.000 Mitglieder (Stand 2019) starken Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) gehört auch der Schutz vom Aussterben bedrohter Arten. So wird seit 1971 von Fachleuten des NABU und seines Partnerverbandes, dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV), auch ... weiterlesen
Dresdens Sportklubs organisieren Impfwoche
8. Dezember 2021 | Dresden. Mit gemeinsamen Impfaktionen vor Ort in den sächsischen Vereinen unterstützen sechs Dresdner Mitgliedsvereine der Initiative »TeamSportSachsen« die Impfkampagne und schaffen mit der Hilfe von verschiedenen medizinischen Partnern selbst Angebote für Fans, Partner und Unterstützer über 18 Jahre. Der Auftakt ... weiterlesen

Nikolausaktion: Geflüchtete schenken Glücksmomente
8. Dezember 2021 | Prohlis. Unter dem Motto »Glücksmomente schenken» fand am 7. Dezember 2021 eine Nikolausaktion für Bedürftige statt. Ehrenamtliche mit Flucht- und Migrationshintergrund aus dem Stadtteil verteilten Geschenktüten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Rund 100 Päckchen wurden in Kooperation mit der Straßensozialarbeit Safe Dresden ... weiterlesen