Artikel aus
2023

Mitmachprojekt „Klingende Stadt“
7. Februar 2023 | Dresden. Vom 18. Mai bis 18. Juni finden die 46. Dresdner Musikfestspiele statt. In diesem Rahmen öffnen Intendant Jan Vogler und sein Team am 27. Mai einen Nachmittag lang die Bühne für Hobby- und Laienmusiker sowie für Tanzensembles. Dafür werden ... weiterlesen
Fußweg-Freigabe verzögert sich
7. Februar 2023 | Laubegast. Seit September 2022 wird der denkmalgeschützte Kirchplatz in Laubegast saniert. Dabei wurden auch Bäume und Sträucher gepflanzt. Bis die neuen Wege auch genutzt werden können, kann noch eine Weile dauern. Dafür bittet Detlef Thiel, Leiter des Amtes für Stadtgrün ... weiterlesen

Dresdner Bibliothek des Jahres 2022
2. Februar 2023 | Ende Januar wurde die Bibliothek Neustadt als „Dresdner Bibliothek des Jahres“ gekürt. Sie ist nicht nur die größte Filiale der städtischen Bibliotheken, sondern auch Verbundbibliothek im Dresdner Norden und damit auch zuständig für die Öffnungszeiten in sechs Bibliotheken. Diese zu ... weiterlesen

Sonderausstellung „Tieck to go!“
31. Januar 2023 | Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig Tieck (1773;ndash;1853) lädt das Kügelgenhaus auf der Hauptstraße zu einer Sonderausstellung ein. Der Schriftsteller und Herausgeber, der auch als „König der Romantik“ bezeichnet wurde, lebte von 1819 bis 1842 in Dresden. Seine privaten Lesungen am ... weiterlesen
Klimafreundlicher Neubau für 33. Grundschule
31. Januar 2023 | Ein Novum für Dresden: Am 27. Januar 2023 wurde am Schilfweg das erste in klimaangepasster Bauweise errichtete Schulgebäude feierlich eingeweiht. Zu den Besonderheiten gehören Lernräume aus Holzmodulen, begrünte Fassaden und eine Photovoltaikanlage auf dem Gründach. Bereits seit Oktober 2022 lernen ... weiterlesen
Bürgerbüro Pieschen vorübergehend geschlossen
31. Januar 2023 | Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Rathaus Pieschen bleibt das Bürgerbüro Pieschen vom 13. Februar bis zum 24. März 2023 geschlossen. In diesem Zeitraum ziehen die Beschäftigten übergangsweise in die Räume des Stadtbezirksamtes im gleichen Gebäude. Dort öffnet das Bürgerbüro Pieschen ab ... weiterlesen
Ausstellungseröffnung im Stadtarchiv
27. Januar 2023 | „tender noise“ heißt die neue Ausstellung, die am 30. Januar 2023, im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, im Beisein der Künstlerin eröffnet wurde. Gezeigt werden Grafiken und Malerei von Claudia Kleiner. Sie erforscht in ihren Werken die Dynamik von Linien und verfolgt ... weiterlesen
Notfallkarte mit Notrufnummern für Familien
26. Januar 2023 | Die 112 als Rufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst dürfte den meisten bekannt sein, aber kennen Sie auch die Nummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 oder andere Nummern für den Notfall? Die Stadtverwaltung hat jetzt die Notfallkarte mit einem Überblick über ... weiterlesen
Ausstellung zur Wandmalerei
24. Januar 2023 | Die Jahresausstellung des Landesamtes für Denkmalschutz widmet sich dieses Jahr der Decken- und Wandmalerei in Sachsen. Sie ist bis 28. April 2023 im Erdgeschoss im Ständehaus Dresden, Schloßplatz 1, zu sehen. Begleitet wird die Ausstellung von verschiedenen Vorträgen. In Sachsen ... weiterlesen

Hauptuntersuchung für Dresdner Schwebebahn
19. Januar 2023 | Die Dresdner Schwebebahn verbindet seit 1901 den Stadtteil Loschwitz mit Oberloschwitz. Für einige Wochen legt sie jetzt eine Pause ein. Denn vom 23. Januar bis einschließlich 17. März 2023 wird das technische Denkmal einer kompletten Kontrolle unterzogen. Nach erfolgreicher Hauptuntersuchung ... weiterlesen