Zum Thema

Gorbitz

Was essen die Gorbitzer besonders gern?

Kulinarische Ideen und Rezepte gesucht für das 15. Westhangfest und für einen Kalender

2. Mai 2023 | Unter dem Motto „Gorbitz kocht“ dreht sich beim 15. Westhangfest am 10. Juni in Gorbitz alles um Genuss. Von 11 bis 18 Uhr soll zwischen Amalie-Dietrich-Platz und Merian­platz nicht nur gefeiert, sondern auch geschlemmt werden. Dafür sorgt auch Privatkoch Kai Kochan ... weiterlesen

Dresdner Bibliothek des Jahres 2022

2. Februar 2023 | Ende Januar wurde die Bibliothek Neustadt als „Dresdner Bibliothek des Jahres“ gekürt. Sie ist nicht nur die größte Filiale der städti­schen Biblio­theken, sondern auch Verbund­bi­bliothek im Dresdner Norden und damit auch zuständig für die Öffnungs­zeiten in sechs Biblio­theken. Diese zu ... weiterlesen

Welche Wünsche gibt es für Briesnitz, Cotta, Gorbitz und Löbtau?

5. April 2022 | Dresden. Wie können die Stadt­teile Briesnitz, Cotta, Gorbitz und Löbtau noch attrak­tiver werden? Zur Belebung der Stadt­teile möchte die Landes­haupt­stadt das europäische Förder­pro­gramm »nachhaltige Stadt­ent­wicklung« nutzen. Mithilfe einer Online-Befragung will das Amt für Stadt­planung und Mobilität heraus­finden, welche Vorstel­lungen die ... weiterlesen

Umfrage zur Lebensqualität in den Stadtteilen

22. Februar 2022 | Einwohner und Träger sozialer Projekte können sich an einer Umfrage zur sozialen Stadtentwicklung beteiligen. Damit sollen die Lebensverhältnisse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Stadtgebieten Friedrichstadt, Gorbitz und Umgebung, Johannstadt/Pirnaische Vorstadt und Prohlis verbessert werden.

Im ASB-Seniorenheim „Am Gorbitzer Hang“ gibt es seit dem 12. April ein öffentliches Testzentrum. Foto: ©ASB Dresden und Kamenz

Corona-Testzentrum für Gorbitz

Unterstützende Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie

15. April 2021 | In Gorbitz können sich die Bürger ab sofort in einem Testzentrum auf eine Infektion mit COVID 19 testen lassen. Es befindet sich im ASB-Seniorenheim »Am Gorbitzer Hang«.

Gorbitz behält sein Gymnasium

Überlegungen für einen Erweiterungsbau mit Sporthalle und Mensa

17. März 2021 | Der angedachte Umzug an einen neuen Standort an der Freiberger Straße scheint endgültig vom Tische zu sein. Das 2019 wieder eröffnete Gymnasium Gorbitz bleibt in seinem Gebäude am Leutewitzer Ring und wird in den nächsten Jahren erweitert.

25 Jahre Volkshochschule Gorbitz

26. Februar 2021 | Gorbitz ist seit 25 Jahren Standort der Volkshochschule Dresden. Anlässlich des 25. Jubiläums sind in diesem Jahr viele besondere Veranstaltungen geplant.

Den Helfern helfen

EWG Dresden übergibt Paket mit FFP2-Masken an die Dresdner Tafel

11. Februar 2021 | Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der EWG Dresden unterstützen den Tafel Dresden e. V. Sie sammelten u. a. Geld um die Tafel mit FFP2-Masken zu unterstützen.

Kursleiterin Lucie Gröpler bei der Aufnahme ihres Online-Kurses. Bildquelle: meeco Communication Services

Jubiläum am Standort Gorbitz

Volkshochschule Dresden setzt verstärkt auf Online-Angebote

1. Februar 2021 | Die Volkshochschule Dresden feiert in diesem Jahr das 25. Jubiläum ihres Gorbitzer Standortes. Zahlreiche Veranstaltungen werden online durchgeführt.

Heiß, heißer, Haltestelle?

30. Januar 2021 | Ein städtisches Projekt will durch mehr Grün an Haltestellen die Bedingungen im Sommer für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs verbessern. Erste Ergebnisse, darunter für eine Gorbitzer Haltestelle, wurden unlängst vorgestellt.

Anzeige

Vonovia Dresden
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag