Zum Thema
Kultur

Putjatinhaus bietet digitale Kulturangebote
18. Februar 2021 | Das Putjatinhaus in Kleinzschachwitz bietet verschiedene digitale Angebote auf seiner Internetseite. So werden in der Interviewreihe »Wir.Hier« Menschen vor, die den Dresdner Stadtteil prägen.
Putjatinhaus auf Unterstützung angewiesen
3. Dezember 2020 | In der gegenwärtigen Debatte um den städtischen Haushalt für die nächsten zwei Jahre gibt es viel Diskussion. Vor allem soziale Einrichtungen beklagen die vorgesehenen Kürzungen. Dagegen wehrt sich auch das Putjatinhaus.

Bibliothek und Kulturzentrum
Die Bibliothek Südvorstadt arbeitet wieder als »Offene Bibliothek«
25. Juli 2020 | Mit Unterstützung des Stadtbezirksrates kann die Bibliothek Südvorstadt wieder in den 7-Tage-Rhythmus übergehen. Vorgesehen ist eine Weiterentwicklung zum Kulturzentrum, indem auch Abendveranstaltungen der Stadtteilkultur stattfinden werden.
Vorhang zu bei der Operette
28. April 2020 | So wie viele andere Kultureinrichtungen muss auch die Staatsoperette ihre Veranstaltungen absagen. Aber gesucht wird nach Alternativen. So wird die Talkshow »Late Night Mitte« digital übertragen.

Bibliothek des Jahres 2019: Leubnitz-Neuostra
20. Februar 2020 | Regelmäßig nutzen Anwohner die Angebote ihrer Stadtteilbibliothek, leihen sich Bücher oder andere Medien aus, und besuchen Lesungen. Beim Wettbewerb der Dresdner Bibliotheken hatte 2019 die Stadtteilbibliothek Leubnitz-Neuostra die Nase vorn und wurde ausgezeichnet.
Fördermittel für 30 Projekte bereitgestellt
26. Januar 2020 | Im Interview blickt Stadtbezirksamtsleiter Jörg Lämmerhirt auf das Jahr 2019 zurück und informiert über die Vorhaben 2020 im Stadtbezirk.

Mimenstudio Dresden wagt den Neuanfang
26. Januar 2020 | Rückkehr der Pantomime in Dresden: Anfang Januar verkündet der Verein Mimenstudio, dass es wieder Kurse und Workshops geben wird, auch das Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden wird wieder stattfinden.
Mit eigenem Budget Projekte verwirklichen
Im Gespräch mit Christian Barth, Stadtbezirksamtsleiter in Blasewitz
22. Januar 2020 | Wie geht es im Stadtbezirk Blasewitz voran? Ein Blick zurück auf das Jahr 2019, eine Vorausschau auf 2020.

Fünf Millionen Euro für neues Alumnat
11. Dezember 2019 | Seit vielen Jahren geht es um die Verbesserung der Wohnbedingungen für die Kruzianer. Jetzt ist es gelungen, einen ansprechenden Neubau fertigzustellen. Das Besondere: Der Erweiterungsbau ist mit dem bestehenden Gebäude über eine gläserne »Brücke« verbunden.

Wo es sich gut leben lässt
»60 Visionen vom Leben – Wunschraum zu Löbtaus Selbstverständnis«
10. Juli 2019 | Unser Autor Felix Liebig entwickelt Ideen zur Löbtauer Stadtteilentwicklung. Dabei setzt er auf bürgerschaftliches Engagement und Entfaltung der dieser innewohnenden Kreativität. Zahlreiche Projekte sind bereits angeschoben.