Zum Thema
Kunst

Durch Kunst ins Gespräch kommen
18. April 2021 | Nazani Zandi stammt aus dem Iran. Ihre neue Heimat hat sie in Dresden gefunden.
Eröffnungswochenende im Kunsthaus Dresden
16. April 2021 | Seit November wartet die Ausstellung 1000°. Zeitgenössische Kunst zu alten und neuen Techniken des Keramischen darauf, Besucherinnen und Besucher zu empfangen.

Kunstprojekt ROLLING ANGELS
8. Februar 2021 | Am Samstag, 13. Februar 2021, wird der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg gedacht. Auf dem Heidefriedhof gibt es mit dem Kunstprojekt »Rolling Angels« eine besondere Form des stillen Gedenkens.

Wandbild für Gorbitz
8. August 2020 | Das Abbild der Leutewitzer Windmühle ziert ab sofort die Giebelwand eines Wohnhauses am Helbigsdorfer Weg in Dresden.

Auf den Spuren von Franz Hochmann
Rezension
26. Juni 2020 | Er malte Pferde, Schafe, Schweine und schöne Landschaften – der Dresdner Künstler Franz Gustav Hochmann, der zeitweise in Zschachwitz zu Hause war. Seine bewegte Lebensgeschichte hat der Stadtteilhistoriker Gert Scykalka in einer Monografie festgehalten.

Das Laubegaster Ufer als Kunstmeile
11. September 2019 | Bilder, Fotografien, Grafiken, Illustrationen, Keramik – die 2. Kunstmeile am Laubegaster Ufer lockte mit viel Sehenswertem.
Ein Kunstwerk für den Löbtauer Rathauspark
24. August 2019 | Für den Rathauspark wird ein Kunstwerk gesucht. Es könnte einem wieder entstehenden Zentrum für Löbtau neuen Auftrieb geben und die Stadtteilidentität stärken.

2. Kunstmeile in Laubegast
KUNST AM ELBUFER lädt am 7./8. September 2019 ein
23. August 2019 | An der Straße Zur Bleiche 12 beginnt am 7. September die diesjährige Kunsttour in Laubegast, die bis zum Melli-Beese-Haus führt. Zahlreiche Künstler zeigen ihre Werke, die Galerie »Kunst am Elbufer« gewährt Einblick in ihre Ausstellung »Über die Liebe und andere Teufeleien«.
Aus einem Hellerauer MalerAtelier
22. August 2019 | Im August wäre der Kunstmaler Klaus Gebhardt 125 Jahre alt geworden. Das Bürgerzentrum Waldschänke zeigt eine Auswahl seiner Werke.
Sammlung Friedrich Bienert
20. August 2019 | Dank großzügiger Unterstützung öffentlicher und privater Stiftungen konnte die Städtische Galerie Dresden bedeutende Werke aus den 1910er und 1920er Jahren erwerben. Die in Dresden entstandenen Werke erinnern an eine wichtige kunstgeschichtliche Epoche der Stadt, die damals ein Leuchtturm moderner Kunst war.