Zum Thema

Oberbürgermeister Dirk Hilbert

Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (r.), Stephan Hoffmann, Leiter des Kulturhauptstadtbüros, und seine Mitarbeiterin Valentina Marcenaro stellten auf den Hufewiesen das Projekt vor. Foto: Trache

25 Orte des Miteinanders

Dresden auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2025

10. April 2018 | Wo treffen sich die Dresdner am liebsten? Welche Orte des Miteinanders werden gern genutzt? Aus 300 Lieblingsorten, die die Dresdner favorisieren, hat die Stadtverwaltung 25 ausgewählt. Dort soll mit Anwohnern und Gästen am 26. August 2018 gefeiert werden. Ideen für das kulturelle Miteinander werden noch gesucht.

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (links) und der Bibliothekarische Fachdirektor Roman Rabe (rechts) überreicht Doktorandin Isabelle Vogt Geschenk und Urkunde. Foto: Dietrich

500.000. Besucher

20. Februar 2018 | Oberbürgermeister Dirk Hilbert konnte am 9. Februar 2018 die 500.000 Besucherin der Zentralbibliothek im Kulturpalast begrüßen.

Im Beisein von Kreuzkantor Roderich Kreile (r.) befüllte Alumnatsleiterin Martina Schellhorn die Zeitkapsel. Dabei unterstützte sie Kruzianer Timo Mauerhoff. Foto: Dietrich

Alumnat für Kreuzchor wird erweitert

28. Januar 2018 | 130 Kruzianer zählt der Kreuzchor, aber nicht alle können einen Platz im Alumnat erhalten. Das wird sich mit dem Neubau auf dem Campus des Ev. Kreuzgymnasiums ändern. Für März 2019 ist die Fertigstellung geplant.

Anna Seidel (li.) und Bianca Walter, die beiden Olympiastarterinnen im Short Track. Foto: Claudia Trache

Vorgeschmack auf Winterolympiade

EM-Bronze für Short Trackerin Anna Seidel

26. Januar 2018 | Anna Seidel und Bianca Walter, die beiden Olympiastarterinnen im Short Track, zeigten kürzlich bei der Europameisterschaft im Short Track im Ostragehege ihr Können.

Wintersport in Dresden

12. Januar 2018 | Am Wochenende finden zwei internationale Wintersportkämpfe in Dresden statt: Beim FIS Skilanglauf Weltcup Dresden am Königsufer geht es für einige Athleten noch um die Qualifikation für Olympia in Südkorea, während in der EnergieVerbundArena die Europameisterschaft der Short Tracker ausgetragen wird.

Elberadweg am Königsufer gesperrt

5. Januar 2018 | Im Januar findet der FIS Ski Weltcup in Dresden sowie weitere Ski-Veranstaltungen am Dresdner Königsufer statt. Dies ist aber nicht zur Freude aller: Der ADFC ist über die Umleitungsstrecke verärgert...

Im Beisein von Kreuzkantor Roderich Kreile (r.) befüllte Alumnatsleiterin Martina Schellhorn die Zeitkapsel. Dabei unterstützte sie Kruzianer Timo Mauerhoff. Foto: Dietrich

Erweiterung des Alumnats für den Dresdner Kreuzchor

11. Dezember 2017 | Am Standort des Evangelischen Kreuzgymnasiums wurde am Freitag der Grundstein für einen Erweiterungsbau des Alumnats gelegt. So sollen 44 neue Wohn- und Übernachtungsplätze sowie zusätzliche Gemeinschaftsräume für den Dresdner Kreuzchor entstehen.

17 Programmpunkte zählte die Eröffnungsveranstaltung des Neustädter Advents am 1. Dezember in der Dreikönigskirche. Ortsamtsleiter André Barth, der ein Grußwort des Dresdner Oberbürgermeisters Dirk Hilbert überbrachte, nahm die inzwischen 20. Auflage des Neustädter Advents zum Anlass, den ehrenamtlichen Organisatorinnen und Organisatoren für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement Dank zu sagen. Foto: Möller

Neustädter Advent: Dresden im Kerzenschein

6. Dezember 2017 | Der Neustädter Advent feiert sein 20jähriges Bestehen. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag, 1. Dezember 2017 fand in der Dreikönigskirche statt. Schlagersängerin Uta Bresan moderierte den Auftakt.

Striezelmarkt mit zusätzlichen Bushalteplätzen

583. Dresdner Striezelmarkt

16. November 2017 | Am Mittwoch, 29. November 2017 wird der mittlerweile 583. Dresdner Striezelmarkt eröffnet. Im Anschluss an einen ökumenischen Gottesdienst wird Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert den Weihnachtsmarkt symbolisch mit dem Anschieben der Pyramide eröffnen. Aufgrund der zu erwartenden Besucher richtet die Landeshauptstadt Dresden zusätzliche gebührenfreie Bushalteplätze ein.

Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Anne Leitner, Direktorin der 145. Grundschule, STESAD-Chef Axel Walther und die Direktorin des Gymnasiums Pieschen Ines Müller bei der Grundsteinlegung für den neuen Schulcampus. Foto: Möller

Grundsteinlegung für Schulcampus

24. September 2017 | Oberbürgermeister Dirk Hilbert war bei der Grundsteinlegung für den neuen Schulcampus in Dresden-Pieschen. Der neue Schulstandort eröffnet in zwei Jahren. Die Landeshauptstadt Dresden investiert 75 Millionen Euro.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag