Stadtweite Meldungen

Juristische Fakultät integriert

7. Oktober 2020 | Die Juristische Fakultät der TU Dresden wurde zum 1. Oktober 2020 in die Philosophische Fakultät eingegliedert. Die sächsische Juristenausbildung mit Staatsexamen wird in Leipzig konzentriert.

Johann Kral hat die Qual der Wahl: Welcher Stein passt zu seinem Kunstwerk? Foto: Trache

Schmunzelsteine werden Teil einer Skulptur

Corona-Geschichten

7. Oktober 2020 | Während des Lockdowns entdeckten viele ihre kreative Seite und bemalten Steine. Die »Steinschlange« vom Waldpark will Holzbildhauermeister Johann Kral zu einer Skulptur verarbeiten.

Nach über 20 Jahren ist die Margon Arena sanierungsbedürftig. Der geplante Umbau ruft auch Kritiker auf den Plan. Foto: Pohl

Modernisierung der Margon Arena Dresden

7. Oktober 2020 | Die Margon Arena Dresden soll größer und moderner werden, außerdem wird ein Parkhaus geplant. Aber dafür müsste der Tennisverein seine Anlage verlassen.

7. Interkulturelles Bürgerfest

7. Oktober 2020 | Am 10. Oktober wird auf dem Parkdeck vom ProhlisZentrum gefeiert. Höhepunkt wird die Aufführung des Songs »Oh mein Prohlis« sein.

Wanderung durch den Waldpark. Foto: Pohl

Rettung des Waldparks

7. Oktober 2020 | Klimawandel und Borkenkäfer setzen dem Baumbestand im Waldpark Blasewitz zu. Wie es mit einer Aufforstung weitergeht, soll ein Konzept klären.

Projektförderung in Leuben

7. Oktober 2020 | Die Stadtbezirksbeiräte von Leuben unterstützen mit ihren Fördergeldern das Trauerzentrum, die Zschachwitzer Winter-Dorfmeile und das Nachtcafé.

Bis Ende Oktober lädt der Schulhof der Montessorischule Huckepack an den Wochenenden auch die Kinder aus der Nachbarschaft zum Spielen ein. Foto: Pohl
Mit Bildergalerie

Treffpunkt Schulhof auch am Wochenende

7. Oktober 2020 | Ein Novum in Dresden: Die Montessorischule Huckepack öffnet am Sonnabend und Sonntag ihren Spielplatz für die Nachbarschaft.

30 Jahre Einheit: Erzählsalon & Gedenktag

6. Oktober 2020 | Am 7. Oktober 2020 sprechen sechs Dresdnerinnen und Dresdner in einem »Erzählsalon« in der Zentralbibliothek im Kulturpalast über ihre Erfahrungen zu 30 Jahren Deutsche Einheit.

Bauarbeiten nach Wasserschaden

Rohrbruch sorgt für Überschwemmung von Karcherallee und Großer Garten

2. Oktober 2020 | Wasserschaden nach Rohrbruch: Auf der Karcherallee und im Großen Garten kam in der Nacht vom 29. auf den 30. November 2020 zu einer Überschwemmung. Grund ist der Schalenbruch eines Rohrs. DREWAG, die Dresdner Feuerwehr und die Landeshauptstadt Dresden sorgten für eine rasche Behebung und Schadensbegrenzung.

Am Sonntag steigen wieder die Drachen am Elbufer. Foto: PR

15. Johannstädter Drachenfest am Elbufer

29. September 2020 | Am Sonntag steigen wieder die Drachen an der Elbe: Der JohannStadthalle e. V. lädt zum 15. »Johannstädter Drachenfest« ein.

Die Kirche Leubnitz-Neuostra gehört zu den ältesten Gotteshäusern in Dresden. Foto: Trache

Spendenbrotaktion für die Kirche Leubnitz-Neuostra

29. September 2020 | Die Leubnitzer Kirche ist sanierungsbedürftig. Zwei Bäckereien unterstützen die Sanierung des Sakralgebäudes mit einer Kirchenbrotaktion zum Erntedankfest.

Stadtbezirksamtsleiter André Barth (2. v. l.) bei seiner Tour. Foto: m-r.

Tschüss Couch, guten Tag Natur!

EU-Projekt »Walking People – It’s never too late to start«

22. September 2020 | Das Projekt »Walking People« lädt stadtweit mit zahlreichen Wanderouten zum Gang durch die städtische Natur. Viele herrliche Pfade möchten dabei entdeckt werden. Die EU unterstützt das Projekt mit Fördermitteln.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag