Sonderausstellung im Kraszewski-Museum
»Roman Lipski Malerei«: mit Portraits des polnischen Autors
Veröffentlicht am Freitag, 24. Oktober 2014
Nach der Neuorientierung vor drei Jahren hat sich das Kraszewski-Museum durch eine Reihe von Sonderausstellungen neu profilieren können, aktuell ist die fünfte neuartige Exposition unter dem Titel »Roman Lipski Malerie« zu sehen.
Nach der Neuorientierung vor drei Jahren hat sich das Kraszewski-Museum durch eine Reihe von Sonderausstellungen neu profilieren können.
Aktuell ist die fünfte derartige Exposition zu sehen. Sie trägt den Titel »Roman Lipski Malerei«.
Als die Leiterin des Dresdner Stadtmuseums, Erika Eschebach, den Künstler in seinem Atelier aufsuchte, sah sie sich völlig überraschend einer Serie von Portaits des polnischen Nationaldichters Jósef Ignacz Kraszewski gegenüber. Der in Berlin lebende Maler Roman Lipski hatte sie nach einem Dresdenbesuch als Hommage an den prominenten Emigranten gemalt.
Die acht plus drei expressiv monochrom farbigen, seriell angeordneten Köpfe wecken Assoziationen zu Andy Warhol. »Das sollen sie auch«, erklärte Lipski im Gespräch mit der Kuratorin Agatha Mendrychowska, um ironisch anzumerken, dass Warhol aus der Slowakei stammte, er hingegen aus Polen. Lipski wurde durch seine charakteristischen, großformatigen und unbetitelten Werke bekannt: Seltsam entrückt wirkende, unwirklich leere Landschaften und Architekturszenen. Sie fanden ihren Weg in die großen Sammlungen, den Hamburger Bahnhof Berlin und das Museum of Fine Arts in Boston.
Stichworte
Kontakt & weitere Infos
Kraszewski-Museum
Nordstraße 28, 01099 Dresden
www.museen-dresden.de/index.php?node=kraszewskimuseum
Termine
»Roman Lipski Malerei« bis 1. November 2014Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag: 13 bis 18 Uhr