Stadtweite Meldungen

Polizei kontrolliert Radverkehr in Dresden

23. April 2021 | Ab 4. Mai 2021 finden in Dresden wieder verstärkt Kontrollen im Radverkehr statt. Dresdner Bürger können über ein Bürgerbeteiligungsportal auf konkrete Gefahren hinweisen.

Neue Corona-Testzentren in Dresden

23. April 2021 | In der Landeshauptstadt Dresden öffnen weitere Corona-Testzentren: Ab 26. April 2021 kann man sich in der EnergieVerbundArena testen lassen, im Parkhotel Dresden bereits seit 22. April 2021.

Blick in die Kunzstraße. Foto: Brendler

Die Kunzstraße in der Leipziger Vorstadt

Straßennamen im Dresdner Nordwesten

23. April 2021 | Sie endet am Bahndamm: Die Kunzstraße erinnert an den Projektanten und Oberbauleiter der »Leipzig-Dresdner Eisenbahn«, Carl Theodor Kunz.

Grabstätte von Otto Buchwitz auf dem Heidefriedhof. Foto: Brendler

Grabstätten auf dem Dresdner Heidefriedhof

Otto Buchwitz – Arbeiterfunktionär und Widerstandskämpfer

22. April 2021 | Otto Buchwitz war ein deutscher Arbeiterfunktionär und Widerstandskämpfer. Geboren wurde er 1879 im damaligen Breslau.

100 Jahre Sportplatz Lockwitzgrund

22. April 2021 | Vom Bolzplatz zum Sportplatz des BSV Lockwitzgrund: In 100 Jahren hat sich der Standort zum Treffpunkt von sportbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt.

Online-Seminar zum Tag der erneuerbaren Energien

21. April 2021 | Zum Tag der Erneuerbaren Energien lädt die Landeshauptstadt Dresden Ende April 2021 zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die „Bergziege“ lebt weiter in Form des kleinen, feinen Eiscafés. Foto: Brendler

Die »Bergziege« hat Geburtstag

19. April 2021 | Die HO-Gaststätte »Bergwirtschaft« war für ihre Tanzveranstaltungen weit über die Grenzen Dresdens hinaus bekannt. Zu den bekanntesten Schallplattenunterhaltern zählte in den 1980ern Wolfgang »Wolle« Förster.

Ausstellung: Landschaftsbilder und Abstraktes

19. April 2021 | Christel Hörder zeigt in der AWO-Begegnungsstätte ihre Bilder. Nach vorheriger Anmeldung können diese besichtigt werden.

Jens Brochlitz (links) mit dem Vereinsvorsitzenden Roland Leubner vor dem neuen Kleinfeldkunstrasenplatz und Vereinsheim. Foto: Claudia Trache

Aus Verbundenheit mit dem Stadtteil

Wie aus Schulfreundschaften nachhaltige Vereinsarbeit erwachsen kann

18. April 2021 | Der Sportverein SG Gittersee kann von einer besonderen Schulfreundschaft profitieren. Mehrere Sportfreunde, die sich bereits aus der Schulzeit kennen, unterstützen seit Jahrzehnten die ehrenamtliche Arbeit im Verein.

Nazanin Zandi arbeitet in der Dresdner Neustadt. Der Abbau von Vorurteilen und das gegenseitige Kennenlernen ist ihr ein wichtiges Anliegen. Foto: Christine Starke

Durch Kunst ins Gespräch kommen

18. April 2021 | Nazani Zandi stammt aus dem Iran. Ihre neue Heimat hat sie in Dresden gefunden.

Blick auf das frei zugängliche Areal der TU Dresden. Foto: Claudia Trache

Heimat »vor der Haustür« entdecken

Neue Broschüre »Bewegung im Stadtteil« für Zschertnitz und Räcknitz

17. April 2021 | Eine neue städtische Broschüre unterstützt beim Entdecken von regionalen Sehenswürdigkeiten in Zschertnitz und Räcknitz. Dabei wird Wert auf die Möglichkeit von sportlicher Betätigung gelegt.

Aktionswoche Kindertagespflege

17. April 2021 | Tagesmütter und -väter leisten eine wichtige Arbeit. Eine Aktionswoche soll diesem Konzept der alltags- und familientauglichen Betreuung zu mehr Akzeptanz verhelfen.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag