Zum Thema
Annekatrin Klepsch
Gedenken an den 13. Februar in kleinerem Rahmen
1. Februar 2021 | Jahr für Jahr setzt Dresden mit einer Menschenkette am 13. Februar ein Zeichen gegen das Vergessen. In diesem Jahr werden andere Formen des Gedenkens gefunden.
Bis Ende Februar 2021 keine Auftritte
11. Dezember 2020 | Am 11. Dezember 2020 beschlossen die Dresdner Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch und die Intendantinnen und Intendanten der städtischen Theater und Orchester das Einstellen des Veranstaltungsbetriebes.

Porträts, Bilder, Jubiläen
Höhepunkte in den städtischen Museen in diesem Jahr
19. März 2020 | 150 Jahre Philharmonie, 30 Jahre Bestehen des Künstlerbundes, Jahr der Industriekultur – die Dresdner Museen reagieren mit Sonderausstellungen auf besondere Ereignisse.

Bibliothek des Jahres 2019: Leubnitz-Neuostra
20. Februar 2020 | Regelmäßig nutzen Anwohner die Angebote ihrer Stadtteilbibliothek, leihen sich Bücher oder andere Medien aus, und besuchen Lesungen. Beim Wettbewerb der Dresdner Bibliotheken hatte 2019 die Stadtteilbibliothek Leubnitz-Neuostra die Nase vorn und wurde ausgezeichnet.

Zum 22. Mal: Neustädter Advent
3. Dezember 2019 | Die Neustadt erstrahlt während der Adventszeit im Licht tausender Kerzen. Bürger und Gewerbetreibende haben auch in diesem Jahr wieder mehr als 100. Veranstaltungen organisiert.

Mit Lese-Spaß zum Lernerfolg
Einweihung der Schulbibliothek in der Universitätsgrundschule
22. September 2019 | In der Universitätsgrundschule wurde die 21. Schulbibliothek des seit 2017 laufenden Programms »Schulbibliotheken« der Landeshauptstadt Dresden und der Städtischen Bibliotheken eröffnet. Die Schüler sollen das Bücherangebot für Lernerfolge nutzen.

Dresden startet sein digitales Stadtarchiv
11. Juni 2019 | Ein einfacher Knopfdruck und Dresden ist in das Digitalzeitalter gestartet. Das erste digitale Archivgut im elektronischen Stadtarchiv ist der Bestand »Stadtratssitzungen mit Audiomitschnitten aus der Zeit zwischen dem 16. Oktober 1989 und 3. Oktober 1990«.

Die Neustadt liegt im Kerzenschein
6. Dezember 2018 | Einmal mehr lädt der Neustädter Advent Gäste aus nah und fern ein. Die Zahl der Veranstaltungen ist enorm, kulturelle Vielfalt angesagt. DVB-Vorstand Seifert liest auf dem höchsten Punkt der Neustadt Adventsgeschichten.

Bewahrenswertes in Neugorbitz
Besondere Kunstwerke und Architektur werden als Denkmäler geschützt
19. September 2018 | Der Gorbitzer Matthias Körner kämpft für die Rettung von Baukunst in Neugorbitz. Für das Wohngebiet, wurde am 21. August 1981 der Grundstein gelegt. Bei einer Festveranstaltung, an der auch Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange teilnahm, wurden Kunstwerke und Bauarchitektur in Neugorbitz dem Denkmalschutz unterstellt.

Neue Baudenkmäler in Gorbitz
Ein Plattenbau, Brunnen und Großmosaik werden Denkmale
24. August 2018 | In Gorbitz werden Objekte der Industriearchitektur durch Denkmalstatus dauerhaft erhalten. Der industrielle Wohnungsbau wurde in Dresden bis in die 1980er Jahre auch ingenieurtechnisch maßgeblich weiterentwickelt. Zu den kürzlich mit Denkmalschutzstatus versehenen Bauwerken gehören unter anderem ein WBS 70-Block, ein künstlerisch gestalteter Brunnen und eine Kirche.