Stadtweite Meldungen

Kita bekommt Softbausteine
6. April 2023 | Pieschen. Überraschung für die Mädchen und Jungen der Kita „Bim Bam Bino“ in der Rehefelder Straße: Sie erhielten jetzt große Softbausteine in Blau, Gelb und Rot zum Bauen und Herumtoben. „Häuser bauen, Tobewiesen oder Kletterstrecken legen – mit Softbausteinen kommen ... weiterlesen
Geheimnisse im Kulturpalast
6. April 2023 | Die spanische Künstlerin Ainara Torrano stellt in der Zentralbibliothek im Kulturpalast ihre Ölbilder unter dem Titel „Geheimnisse“ vor. Dabei bewegt sie das Thema: „Wie werden wir, was wir sind - wer wollen oder können wir sein? In ihren Porträts geht ... weiterlesen
„In den Augen. Alle Zeit“
Foto-Ausstellung im Kulturrathaus
5. April 2023 | Die Ausstellung „In den Augen. Alle Zeit“ zeigt Porträts von Kunstschaffenden des Berliner RambaZamba Theaters. Die Fotografien von Nancy Ludwig sind bis zum 27. April im KUNSTFOYER im Kulturrathaus, Königstraße 15, zu sehen. Das private RambaZamba Theater hat seine Spielstätte ... weiterlesen
Vonovia Award zu Gast im Fotoforum
5. April 2023 | Noch bis 29. April sind im Fotoforum Dresden am Neustädter Markt 12 erstmalig Arbeiten der Bremer Fotografin Anja Engelke zu sehen. Diese Präsentation ist zugleich der Auftakt einer neuen Ausstellungsreihe mit prämierten Fotoserien des Vonovia Award für Fotografie. Zu sehen ... weiterlesen
Ideen für ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum in Striesen gesucht
Online-Beteiligung bis 5. Mai
5. April 2023 | Eignet sich das ehemalige Pentacon-Kulturhaus auf der Schandauer Straße 64 als Kultur- und Nachbarschaftszentrum? Dieser Frage geht derzeit die Dresdner Stadtverwaltung auf den Grund. Überlegungen gibt es, dass hier (Frei)-Räume für Vereine und Initiativen geschaffen werden für deren kulturelles und ... weiterlesen

MOVE! Verkehr macht Stadt
Aktuelle Sonderausstellung im Verkehrsmuseum Dresden
5. April 2023 | Das Leben in der Stadt ist ohne Mobilität nicht vorstellbar. Aber wie kommt man in Zukunft am besten von A nach B? Zeit für eine Verkehrswende? Diesem Thema widmet sich die aktuelle Ausstellung „MOVE! Verkehr macht Stadt“ im Verkehrsmuseum Dresden. ... weiterlesen

Installation Gaia begeisterte
31. März 2023 | Über drei Wochen drehte sich in der Frauenkirche ein sieben Meter großer Ballon als Modell unserer Erde. Die Installation Gaia des britischen Künstlers Luke Jerram begeisterte 150.000 Besucherinnen und Besucher. Begleitend dazu gab es verschiedene Veranstaltungen, die die Schönheit und ... weiterlesen

„Vor der Kunst die Architektur“
Frühwerk des Brücke-Künstlers Kirchner im Zentrum für Baukultur bis 13. Mai
31. März 2023 | Dem expressionistischen Künstler Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) widmet das Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast eine Ausstellung bis zum 13. Mai. Sie befasst sich mit der frühen, vielfach noch unbekannten Episode des Malers – seiner Zeit vor der Kunst. Kirchner ... weiterlesen
Neuer Wochenmarkt an der Borsbergstraße
31. März 2023 | Dresden. Regional und frisch: Das ist der Anspruch des neuen Wochenmarktes, der am 5. April auf dem Platz vor der Borsbergstraße 18 neu eröffnet. Künftig können sich Anwohnerinnen und Anwohner über ein buntes Sortiment aus frischen Backwaren, Wurst- und Käsespezialitäten, ... weiterlesen
Neuer Spielplatz in Löbtau-Süd
30. März 2023 | An der Reisewitzer Straße in Löbtau entsteht jetzt ein „Strand“. So heißt der neue Spielplatz für Kleinkinder, der mit seinen Spielgeräten, Zelten, Strandkörben und Wellenwippe das Thema Sandstrand am Wasser umsetzt. Bis auf die Pflanzungen soll der Spielplatz im Sommer ... weiterlesen
Vier Bücherschränke für den Stadtbezirk Prohlis
30. März 2023 | Auf Initiative des Stadtbezirksbeirates Prohlis entstehen öffentliche Bücherschränke in den Stadtteilen Niedersedlitz, Nickern, Strehlen und Leubnitz-Neuostra. Den ersten Schrank vor der Feuerwache Niedersedlitz an der Dorfstraße 7 haben Stadtbezirksamtsleiter Jörg Lämmerhirt und der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Niedersedlitz Konrad Köhler ... weiterlesen
Online-Umfrage: Museumsnacht Dresden
15. März 2023 | Jedes Jahr öffnen die Dresdner Museen ihre Türen zu einer ganz besonderen Sommernacht. Damit die Museumsnacht Dresden auch weiterhin für viele Gäste attraktiv bleibt und weiterentwickelt werden kann, ist jetzt die Meinung der Dresdnerinnen und Dresdner gefragt. Bei der Online-Umfrage ... weiterlesen