Stadtweite Meldungen
Nur zwei Fahrspuren auf dem Blauen Wunder
25. April 2023 | Nach dem ersten größeren Sanierungsabschnitt auf dem Blauen Wunder standen in diesem Jahr zeitweilig wieder drei Fahrspuren auf der Loschwitzer Brücke zur Verfügung. Das soll nun geändert werden. Statt drei wird es künftig zwei überbreite Fahrstreifen geben – für jede ... weiterlesen
Elbhangfest 2023 abgesagt
20. April 2023 | Nach der BRN und dem Hechtfest fällt nun auch das traditionelle Elbhangfest in Loschwitz aus. Der Elbhangfestverein entschied sich für eine Absage des beliebten Festes Ende Juni, weil die Finanzierung gefährdet ist. Trotz einer umfangreichen Kampagne zum vorzeitigen Kauf von ... weiterlesen
Achtung Baustelle: Arbeiten an der Brücke Fröbelstraße
Stadt investiert rund 1,1 Millionen Euro
19. April 2023 | Bis voraussichtlich Ende des Jahres 2023 setzt das Straßen- und Tiefbauamt die Brücke Fröbelstraße sowie die anschließenden Kreuzungsbereiche der Fröbelstraße mit dem Emerich-Ambros-Ufer instand. Anlass ist die zunehmende Verschlechterung des Bauzustandes der Straße, der Schächte und des Fahrbahnübergangs der kleinen ... weiterlesen

Kirchplatz lädt zum Verweilen ein
18. April 2023 | Laubegast. Ob für einen kurzen Spaziergang oder zum Ausruhen auf einer der Bänke – der Laubegaster Kirchplatz ist nach seiner Erneuerung wieder ein Anziehungspunkt. Seit September 2022 wurden Wege verbessert, Bänke aufgearbeitet, Staudenbeete und Hecken ergänzt sowie Bäume neu gepflanzt. ... weiterlesen
Masterplan Prohlis 2030+ im Bürgerlabor
18. April 2023 | Was wird unternommen, damit sich der Stadtteil Prohlis weiter positiv entwickelt? Darüber gibt der Masterplan Prohlis 2030+ Auskunft, der bis Ende 2022 erarbeitet wurde. Nachdem einige Ideen im KIEZ im Prohliszentrum ausgestellt wurden, werden jetzt Teile der Ausstellung vom 19. ... weiterlesen

Hochwasser-Alarmstufe 1 für die Elbe
18. April 2023 | Am Dienstag, 18. April, 9.15 Uhr, vermeldet Dresden einen Pegelstand der Elbe von 4,22 Meter. Damit gilt die Hochwasser-Alarmstufe 1 für die Elbe. Wegen der Niederschläge der letzten Tage im gesamten tschechischen Einzugsgebiet führt der Fluss erheblich mehr Wasser. Der Richtwert ... weiterlesen
Kita „An der Elbaue“ saniert
18. April 2023 | Mickten. Bei einem Tag der offenen Tür am 18. April, 16 bis 18 Uhr, können sich Interessierte in der städtischen Kita „An der Elbaue“, Lommatzscher Straße 83, ein Bild von den Sanierungsarbeiten machen. In den Um- und Ausbau der Kita mit ... weiterlesen
Ein neues Haus der Musik
Großes Eröffnungswochenende der Musikschule Goldenes Lamm
14. April 2023 | Seit knapp zwei Jahren baut die Musikschule Goldenes Lamm an ihrem neuen Musikhaus in Pieschen. Damit entstehen noch mehr Möglichkeiten für das gemeinsame Musizieren. Zur feierlichen Einweihung vom 21. bis 23. April können die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter ... weiterlesen
Wartungsarbeiten im Tunnel Bramschstraße
14. April 2023 | Ab Montag, 17. April, bis 28. April ist eine wechselseitige Vollsperrung im Tunnel Bramschstraße zwischen Braunsdorfer Straße und Fröbelstraße notwendig. Hier lässt das Straßen- und Tiefbauamt Wartungsarbeiten durchführen. Die stadteinwärtige Südröhre ist bis 23. April, 5 Uhr, und die Gegenrichtung vom ... weiterlesen

Bis 31. 8. geöffnet: Das Jugend-Öko-Haus
11. April 2023 | Nach über 30 Jahren steht das Jugend-Öko-Haus mit seinen Umweltangeboten für Kinder und Jugendliche vor dem Aus. Unter der Überschrift „Rettet das Jugend-Öko-Haus“ hatten sich über 8.000 Unterstützer mit einer Petition an die Stadtverwaltung gewandt, damit das Haus weitergeführt werden ... weiterlesen
Legale Graffitiflächen am Bauzaun der „scheune“
11. April 2023 | Legal statt illegal: Wer gern Graffiti sprüht, findet dafür geeignete Flächen am Kulturzentrum „scheune“, Alaunstraße 40, in der Neustadt. Sogenannte Legal Plains bietet ein 42 Meter langer Bauzaun. Auch die Trafostation auf der Louisenstraße soll demnächst als legale Graffitifläche für ... weiterlesen
Kustodie der TU: „Sammlung über Mittag“
11. April 2023 | Die Kustodie der TU Dresden setzt ihre Veranstaltungsreihe „Sammlung über Mittag“ fort. Ab dem 13. April lädt sie gemeinsam mit den Sammlungsbeauftragten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 12 Uhr Mitarbeitende und Studierende der TUD sowie die interessierte Öffentlichkeit zu ... weiterlesen