Stadtweite Meldungen

„Oben ohne“-Badespaß
9. Mai 2023 | Die Badesaison in den Freibädern startet am 18. Mai im Georg-Arnhold-Bad und im Kombibad Prohlis. Ab 26. Mai folgen dann auch die anderen Bäder – das Naturbad Mockritz, das Stauseebad Cossebaude, das Freibad - und das Strandbad Wostra, das Freibad ... weiterlesen

DresdenDetails – Unsere neue Rätselserie
Teil 2 : Das bewegte Ehrenmal
8. Mai 2023 | Am 8. Mai 1945 besiegten die Alliierten das Hitlerregime endgültig und befreiten Deutschland vom Nationalsozialismus. Im östlichen Teil des Landes begannen die sowjetischen Besatzer schon im Jahre 1945 mit der Errichtung von Ehrenmälern für die siegreiche Rote Armee. Auch in ... weiterlesen
6 Uhr den Tag begrüßen
Morgenandacht auf der Aussichtsplattform der Frauenkirche
4. Mai 2023 | Frühaufstehen konnten am 6. Mai den Tag auf eine ganz besondere Weise begrüßen: mit einer Morgenandacht auf der Aussichtsplattform der Frauenkirche. In 67 Meter Höhe, zwischen Himmel und Erde, gestaltete Frauenkirchenpfarrerin Angelika Behnke die erste von insgesamt acht Andachten, die ... weiterlesen
Von der Eizelle zum komplexen Organismus
Ausstellung „Physik des Lebens“ in den Technischen Sammlungen
3. Mai 2023 | Wie entsteht aus einer befruchteten Eizelle ein komplexer Organismus? Das lässt sich in der interaktiven Sonderausstellung „Physik des Lebens“ auf anschauliche Weise nachvollziehen. Sie wurde am 5. Mai, 19 Uhr, in den Technischen Sammlungen, Junghansstraße 1–3, eröffnet. Für ein Jahr ist ... weiterlesen

Walter Köckeritz: Ideen – Bauten – Zeichnungen
Ausstellung vom 4. Mai bis 16. Juni im Haus der Architekten
2. Mai 2023 | Mit einer Vernissage am 4. Mai, 18 Uhr, wird im Haus der Architekten, Goetheallee 37, die nächste Ausstellung eröffnet. Sie ist unter dem Titel: „Ideen – Bauten – Zeichnungen“ dem Architekten Walter Köckeritz gewidmet. Er wirkte am Institut für Kulturbauten unter ... weiterlesen

Wächterrat für Kulturerbe Dampfschiffe gegründet
2. Mai 2023 | Zur traditionellen Dampferparade stachen am 1. Mai die wimpelgeschmückten Schiffe der Sächsischen Dampfschifffahrt in See – begleitet von zahlreichen Zuschauern am Elbufer. Bis Pillnitz fuhren die „Leipzig“, „Krippen“, „Diesbar“ und anderen historischen Dampfer sowie die beiden Salonschiffe, drehten und landeten ... weiterlesen
Spielplatz wird modernisiert
1. Mai 2023 | Bis Mitte Juni ist der Spielplatz und der Ballspielplatz auf dem Pestalozziplatz in Pieschen gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten. Der Spielplatz erhält neue Bodenbeläge und Sitzgruppen. Die vorhandenen Spielgeräte werden um ein neues Klettergerät und drei Trampoline ergänzt. Auch die Sitzmöglichkeiten ... weiterlesen
Gedenktafel für Frauen an der TU
27. April 2023 | Seit 1907 sind Frauen zu einem Vollstudium an der Universität Dresden zugelassen. Zu den ersten Studentinnen gehörten die Schwestern Gertrud und Johanna Wiegandt. Johanna Wiegandt (1893-1967) promovierte 1919 als erste Frau an der Technischen Universität im Bereich Mathematik und erwarb ... weiterlesen

Einweihung der Übergangs-Kita
26. April 2023 | Der Einladung zur „Haus 2“-Party auf dem Gelände der Kindertagesstätte Heideland in Weixdorf waren am 21. April 2023 viele Eltern mit ihren Kindern gefolgt. Sie konnten einen Blick in die neuen, freundlichen Räume der Einrichtung werfen. Sie befinden sich auf zwei ... weiterlesen
Frühjahrsmarkt auf dem Neumarkt
26. April 2023 | Marktstände, ein historisches Riesenrad und ein Kinderkarussell laden vom 28. April bis 21. Mai 2023 auf den Neumarkt ein. Der diesjährige Frühjahrsmarkt bietet auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Pop, Folklore, Blues und Schlager. Publikumsmagnet wird das 51. Internationale Dixieland Festival am 19. und 20. Mai. ... weiterlesen
Portraits – Fotografien von David Nuglisch
25. April 2023 | Bis zum 16. Juni 2023 ist im Stadtarchiv Dresden auf der Elisabeth-Boer-Straße 1 die Kunstausstellung „Köpfe – Dresdner Portraits – Fotografien von David Nuglisch“ zu sehen. Seit 2016 fotografiert David Nuglisch Menschen in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld im Dresdner Stadtteil ... weiterlesen
Vernissage
25. April 2023 | Mit einer Vernissage wurde am 26. April 2023, 17 Uhr, wird die Fotoausstellung „Wirte im Lockdown“ in der Zentralbibliothek im Kulturpalast feierlich eröffnet. Die Fotokünstlerin Helena Heilig dokumentiert den Stillstand in der Corona-Pandemie ab 2020: verschlossene Türen, verwaiste Terrassen, einsame Tresen. ... weiterlesen