Zum Thema
Bildung und Wissen
11. Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse
4. November 2022 | Bei welchem Unternehmen kann ich ein Praktikum absolvieren, wo gibt es freie Lehrstellen für meinen Wunschberuf? Solche und andere Fragen beantwortet die 11. Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse am 5. November, 9 bis 14 Uhr. Einmal im Jahr öffnet die JohannStadthalle, Holbeinstraße ... weiterlesen
5. Klotzscher Bücherbasar und Literaturwoche
4. Juli 2022 | Klotzsche. Im Gemeindehaus Alte Post gibt es ab 9. Juli jede Menge Urlaubslektüre. Denn hier findet unter dem Motto „Nähe und Distanz“ vom 9. bis 16. Juli zum fünften Mal der Klotzscher Bücherbasar mit Literaturwoche statt. Den Auftakt bildet am ... weiterlesen
Bildvortrag und Führung
21. April 2022 | Die Stadtteilhistoriker Heidi und Christoph Pötzsch laden am 24. April, 16 Uhr, ins Pfarrhaus Dresden-Strehlen, Dohnaer Straße 53, zu einem Bildvortrag ein. Dabei geht es um Kurioses, Merkwürdiges und Seltsames aus der sächsischen Geschichte. Beispielsweise um einen mysteriösen Fluch, der die ... weiterlesen

Ein Haus für Medien und Kultur
Zur Zukunft des Medienkulturhauses Pentacon
14. April 2021 | Im Medienkulturhaus stehen die Zeichen auf Veränderung: Das Dresden-Fernsehen erweitert seinen Standort, interimsweise ziehen Schulklassen ein.
4.300 Laptops für Schüler
26. November 2020 | Bisher konnten 4.300 Laptops für Dresdner Schulen angeschafft werden. Damit können die Bildungseinrichtungen besser auf die Herausforderungen wie digitalen Unterricht reagieren.

Fit für die Zukunft mit Robotik
MACHwerk: Neue Forschungswerkstatt in den Technischen Sammlungen
6. November 2020 | Wer sich für Technik und Naturwissenschaft begeistert, kann jetzt die neuen Labore der Forschungswerkstatt nutzen. Hier kann konstruiert, programmiert und experimentiert werden.

Fördermittel für die 64. Oberschule
10. April 2019 | Die grundlegende Sanierung der 64. Oberschule liegt knapp 30 Jahre zurück, jetzt stehen Gelder für die Erneuerung der Fenster und des Sonnenschutzes zur Verfügung.
Start zum Sommer-Semester der Seniorenakademie
15. März 2019 | Kunst, Kultur, Wissenschaft, Historisches und Zukünftiges – all diesen Bereichen widmen sich die Angebote der Seniorenakademie Dresden. Am 8. April beginnt das 50. Semester der Bildungseinrichtung, die sich bei weitem nicht nur an Senioren wendet. Das Jubiläumsjahr hält ein abwechslungsreiches Programm bereit.
2019: Neubau, Brückensanierung, Wahlen
Im Gespräch mit Stadtbezirksamtsleiterin Sylvia Günther
22. Januar 2019 | Was erwartet die Bürgerinnen und Bürger im Stadtbezirk Blasewitz? Im Interview gibt die Amtsleiterin Sylvia Günther Auskunft.

Millionen für Sanierung
Fördermittelbescheid für Cottaer Gymnasium
21. September 2018 | Für die Sanierung des Gymnasiums Cotta hat der Freistaat Sachsen rund 7,4 Millionen Euro Fördermittel bereit gestellt. Den dazu gehörenden Scheck übergab Sozialministerin Barbara Klepsch kürzlich an Dresdens Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann.