Zum Thema

Verein(e)

Gewinnspiel rund um Löbtauer Türen

Neues vom Löbtop e. V. und der Löbtauer Runde

17. März 2021 | Der Löbtop e.V. und die Löbtauer Runde starten mit einem Gewinnspiel in die neue Saison. Zudem stellen sie einige ihrer geplanten Aktivitäten für den Stadtteil vor.

Wie meistern Dresdner Sportvereine die Pandemie?

23. Februar 2021 | Die Sportstätten sind geschlossen. Der Trainingsbetrieb ruht seit Monaten. Wie gehen die Vereine damit um? Die »Leubener Zeitung« hat sich umgehört.

Weiterer Einsatzwagen für Lebensretter

4. November 2020 | Vor 30 Jahren wurde die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft Bezirk Dresden gegründet. Die Feier zum Jubiläum fiel corona-bedingt kleiner aus. An dem Tag konnte ein neuer Einsatzwagen eingeweiht werden.

Eine Phantasiereise beginnt manchmal mit einer leuchtenden Sonne, sagt Therapeutin Phylicia Seidel. Dass Kinder jetzt eine kunsttherapeutische Einzelbetreuung erhalten können, ist auch der Aktion von Jens Aßmann (r.) und seinen Kollegen zu verdanken, die einen Scheck in Höhe von 500 Euro an den Sonnenstrahl übergaben. Dahinter steht das Portal #sachsenhilftsichselbst. Foto: Pohl

Neues Portal #sachsenhilftsichselbst

Spende für Sonnenstrahl e. V. und andere karikative Vereine

27. Mai 2020 | Viele Vereine, die Hilfe für andere geben, benötigen in Corona-Krisenzeiten selbst Hilfe. Das Portal #sachsenhilftsichselbst will Sponsoren und Hilfebedürftige zusammenbringen.

Ferien-Medienworkshops

Angebot für Kinder und Jugendliche in den Winterferien 2020

6. Februar 2020 | In den Winterferien: Die CrossMedia Tour bietet kostenfreie Medienworkshops für Schüler und Studenten, Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 25 Jahren unter dem Motto »Deine Ideen – Deine Medien – Deine Stadt« an.

22. Juni 2019: Ehrenamtsbörse

5. Juni 2019 | Zum Tag des offenen Rathauses öffnet der Ratskeller seine Pforten. Hier findet die Ehrenamtsbörse statt, auf der Vereine und Organisationen ihre Arbeit vorstellen.

Stadtbezirksbeirat Prohlis mit eigenem Budget

22. Februar 2019 | Seit diesem Jahr verfügt der Stadtbezirksbeirat über einen eigenen Etat. Mit dem Geld kann das Stadtbild verschönert oder Vereine und Veranstaltungen gefördert werden.

Das Putjatinhaus ist Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: StZ/Archiv

Förderverein Putjatinhaus wird 25 Jahre alt

14. Februar 2019 | Das Putjatinhaus ist seit Jahren Anlaufpunkt für Jung und Alt. Seit 25 Jahren kümmert sich der Förderverein um ein ansprechendes Programm. Jetzt laufen die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier im Juni.

890.000 Euro für den Stadtbezirk Blasewitz

14. Februar 2019 | Mit der Änderung der Gemeindeordnung verfügen die Stadtbezirke seit diesem Jahr über ein eigenes Budget. Damit können das Stadtbild verschönert oder Vereine und Veranstaltungen gefördert werden.

Morgendämmerung für den 252 Meter hohen Fernsehturm? Für das Dresdner Wahrzeichen werden Gelder in Aussicht gestellt, um Bauarbeiten zu fördern, die für eine Wiedereröffnung notwendig sind. Das weckt Hoffnung, den Turm nicht nur aus der Ferne bestaunen sondern ihn selbst begehen zu können. Foto: Pohl

»Berechtigte Hoffnung« für den Fernsehturm Dresden

5. Dezember 2018 | Ende 1991 wurde das Turmcafé des Dresdner Fernsehturms geschlossen. Die Chance auf eine Wiedereröffnung ist aktuell so groß wie lange nicht.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag