Stadtweite Meldungen

Das 20-jährige Bestehen des Jugendhilfezentrums der Caritas wurde gebührend gefeiert. Foto: Pohl

20 Jahre Hilfe zum Leben

Jugendhilfezentrum der Caritas als »Zuhause auf Zeit«

10. Oktober 2019 | Am 1. September 1999 übernahm die Caritas Dresden das städtische Kinderheim »Am Waldpark«. Heute werden in familiennahen Wohngruppen schutzbedürftige Kinder und Jugendliche betreut, ebenso sehr junge Alleinerziehende.

Schüler führten das Musical »Joseph« auf. Foto: Trache

Turnhalleneinweihung mit Musik

9. Oktober 2019 | Die St. Franziskus Schule in Striesen hat jetzt eine eigene Turnhalle. Zur Einweihung führten Schüler ein Musical auf.

Leiterin Susann Berkhahn (2.v. l.) mit ihrem Team. Die Gründerin des Vereins und Familienzentrums ist Christina Hoffmann (m.). Foto: Trache

25 Jahre Familienzentrum »Pauline«

9. Oktober 2019 | Wenn am 13. Oktober die Grunaer Nachbarschaftstage feierlich beendet werden, feiert das Familienzentrum »Pauline« mit. Es wurde am 8. Oktober 1994 gegründet und unterstützt seitdem Kinder, Jugendliche und Eltern.

In dem Haus in der heutigen Friedrich-Wieck-Straße 10 starb der Vater von Clara Schumann am 6. Oktober 1873. An der Sandsteinsäule vor dem Haus wurde das Erinnerungs-Medaillon angebracht. Foto: Pohl

»Ein Fest für Clara«

9. Oktober 2019 | Vom Wunderkind zur international gefeierten Pianistin – die vor 200 Jahren geborene Clara Schumann nahm eine außergewöhnliche künstlerische Entwicklung. Ihr zu Ehren finden in diesem Jahr viele Veranstaltungen statt. Das Sächsische Vocalensemble ehrte sie am 14. September mit einem Fest in Loschwitz.

Johanna Lenelies Dittmann malt mit Vorliebe die Berge der Sächsischen Schweiz. Foto: Trache

Ausstellung »Unsere schöne Heimat« im Rathaus Leuben

9. Oktober 2019 | Johanna Lenelies Dittmann zeigt bis 1. November 25 ihrer Bilder im Bürgersaal des Rathauses. Ihre Lieblingsmotive sind die Berge der Sächsischen Schweiz.

Eintauchen in die virtuelle Welt – dazu lädt die Ausstellung in den Technischen Sammlungen ein. Foto: Sophie Arlet/Museen der Stadt Dresden

Schöne neue Cyberwelt?

8. Oktober 2019 | Die Zahl der Computerspiele wächst, die der Nutzer ist unüberschaubar groß. Verbindet Computerspielen? Macht es einsam oder gewalttätig? Antworten dazu gibt eine Ausstellung in den Technischen Sammlungen.

Zum 9. Mal hieß es am 14. September »Rudern gegen Krebs«. Foto: Pohl

Rudern für einen guten Zweck

8. Oktober 2019 | Bei der Benefizregatta zugunsten von Krebspatienten kamen rund 70.000 Euro zusammen.

Rege Diskussion rund um den neuen Spielplatz. Foto: Trache

Ideen für den Spielplatz Tauernstraße

8. Oktober 2019 | Die Anwohner haben die Möglichkeit, ihre Wünsche und Ideen in die Gestaltung des neuen Spielplatzes einfließen zu lassen. Bei einem Treff mit den Planern ging es um Spielgeräte, Fußballtore, Sandspielplatz und Co.

Frank Richter zu Gast bei AWO-Projekt

4. Oktober 2019 | Im Rahmen des kreativen AWO-Projekts »(K)ein Herz aus Stein – 30 Jahre Mauerfall – ein Rückblick« mit Jugend­lichen und Senioren, das vom 7. bis 9. Oktober 2019 jeweils von 9.30 bis 12 Uhr in den Räumen der Kirch­ge­meinde Prohlis statt­findet,  ist ... weiterlesen

Annett Hoffmann hält an Visionen fest

Neue Geschäftsführerin beim SV Motor Dresden-Mickten

25. September 2019 | Die neue Geschäftsführerin der SV Motor Mickten setzt auf Kontinuität und will das Sportangebot erweitern. Außerdem sollen die Angebote des Vereins künftig noch besser kommuniziert werden.

Die Dresdner Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch bei der Eröffnung der Schulbibliothek in der Universitätsgrundschule. Foto: Steffen Dietrich

Mit Lese-Spaß zum Lernerfolg

Einweihung der Schulbibliothek in der Universitätsgrundschule

22. September 2019 | In der Universitätsgrundschule wurde die 21. Schulbibliothek des seit 2017 laufenden Programms »Schulbibliotheken« der Landeshauptstadt Dresden und der Städtischen Bibliotheken eröffnet. Die Schüler sollen das Bücherangebot für Lernerfolge nutzen.

Ein guter Grund für beste Laune! Mitglieder der Plauener Nachbarschaftsinitiative vor ihrem neu eröffneten Stadtteilladen ZWICKmühle. Foto: Gemeinsam in Dresden Plauen e. V.

Nachbarn in der ZWICKmühle

In Plauen wurde ein Stadtteilladen eröffnet

21. September 2019 | Durch ehrenamtliches Engagement hat nun auch Plauen einen Stadtteilladen. Hier organisieren »Nachbarn für Nachbarn« einen lebenswerteren Stadtteil.

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag