Zum Thema
Bürgerengagement
Aktionstag für Kesselsdorfer Boulevard
24. Oktober 2018 | An diesem Freitag, 26. Oktober 2018, findet auf der Kesselsdorfer Straße eine Demo statt. Initiator ist die Bürgerinitiative »Kesselsdorfer Boulevard«. Ziel der Initiative ist es, die Bedeutung der Kesselsdorfer Straße als Stadtteilzentrum für den wachsenden Dresdner Stadtteil Löbtau, aufzuzeigen.

Ungewöhnliche Form des Mitmach-Theaters
Was haben Sie über Pieschen zu erzählen?
16. Oktober 2018 | Das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen geht mit dem Projekt »Undine kommt nach Pieschen&laqul; zum zweiten Mal auf Tour durch den Stadtteil. Ziel ist es, mit Pieschnerinnen und Pieschnern aller Altersgruppen ins Gespräch zu kommen.
Auf den Spuren des Feminismus
15. Oktober 2018 | Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 wird im Zentralwerk der Film »Forbidden Voices« gezeigt. Danach findet eine feministische Nachtwanderung mit der Gruppe Feministory statt. Diese sucht mit ihren Stadtrundgängen Orte auf, die im Zusammenhang mit historisch wie auch aktuell relevante Themen bzgl. Feminismus stehen.

Spieloase für Grundschüler
11. Oktober 2018 | Die Mädchen und Jungen der 120. Grundschule können sich über eine neue Sandspiellandschaft freuen. Am 5. Oktober wurde sie offiziell übergeben. Eine große Aktie daran hatte der Förderverein der Grundschule.
Bürgerinitiative Prohlis mit neuen Angeboten
10. Oktober 2018 | Musikunterricht, Lebensberatung und vieles mehr bietet die Bürgerinitiative in Prohlis an. Dank der finanziellen Unterstützung der Vinci-Stiftung konnte das Spektrum erweitert werden.

Mit Bildergalerie
Jubiläumsregatta »Rudern gegen Krebs«
10. Oktober 2018 | Über 100 Teams starteten am Sonntag, 16. September 2018 in Blasewitz bei der 100. Regatta »Rudern gegen Krebs« Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für Sport- und Spielangebote sowie für Informationen rund um Gesundheit und Therapien.
Rudern gegen Krebs
16. August 2018 | Am Samstag, 15. September 2018, startet am Blauen Wunder die Benefiz-Regatta »Rudern gegen Krebs«. 90 Viererteams haben sich angemeldet. Mit dem Erlös werden Therapien für Menschen mit Krebs.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
16. August 2018 | Im neuen Schuljahr trägt die 128. Oberschule »Carola von Wasa« den Titel »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«. Diesen hatte sie am Ende des vergangenen Schuljahres verliehen bekommen. Als Projektpaten konnten die American Footballer der Dresden Monarch gewonnen werden.
Zentralhaltestelle wird verkehrsfrei
11. Juli 2018 | Der Neubau der Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße hat begonnen. Der Bereich der Zentralhaltestelle wird dabei zukünftig vom individuellen Autoverkehr befreit.

Generationendialog zur Informationstechnologie
In der 46. Oberschule tauschten sich Schüler mit Senioren über ein aktuelles Thema aus
10. Juli 2018 | In der 46. Oberschule haben sich Schüler und Senioren zur Informationstechnologie ausgetauscht. Die unterschiedliche Sicht der Generationen macht den Reiz dieser Treffen aus.